Kirrweiler
Heimat- und Kulturverein Kirrweiler - Storchenquiz

Liebe Storchenfreunde,

auch in diesem Jahr wünschen wir uns wieder gesunde Jungstörche im Nest über unserem Rathaus. Gerne hätten wir die Beringung der kleinen Storchenbabys gemeinsam mit unseren jungen Storchenfreunden gefeiert.

Wegen der noch nicht überwundenen Corona-Pandemie geht das leider nicht, aber wir haben uns mit dem Storchenzentrum Bornheim ein spannendes Storchenquiz ausgedacht.

Storchenquiz:

Die auszufüllenden Ratebögen werden vom Heimat- und Kulturverein ab sofort in der Schule und im Kindergarten ausgelegt. Kinder aus der Umgebung können sich auch gerne im i-Punkt Kirrweiler Ratebögen abholen.

Abgabeschluss: 11. Juni 2021 im i-Punkt Kirrweiler

Bitte schreibt zusätzlich zu Eurem Namen auch noch Eure Adresse oder eine Telefonnummer auf den Quiz, damit wir Euch auch benachrichtigen können im Falle eines Gewinnes!

Zu gewinnen gibt es :

  1. Patenschaft für einen Jungstorch mit Namensgebung
  2. Ein Besuch mit der Familie im Storchenzentrum Bornheim
  3. Ein Geschenk aus dem Storchenzentrum

Bei mehreren richtigen Lösungen werden die Gewinner per Los ermittelt.

Verbunden mit der Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam feiern dürfen, freuen wir uns, wenn ihr alle fleißig mitmacht.

Euer Heimat- und Kulturverein

Autor:
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ