Lambsheim-Heßheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Straßensperrungen

Frankenthal. Für den Austausch von Schachtabdeckungen und die umliegenden Asphaltflächen sind am Donnerstag, 14. Juli kurzfristige Fahrbahnvollsperrungen in der Samuel-Heinicke-Straße in Höhe der Hausnummer 28 und in der Nordendstraße vor dem Anwesen 35 erforderlich. Die Arbeiten dauern jeweils ca. 90 Minuten. Den Anliegern bleibt die Zufahrt bis zu den Baustellen möglich. ps

Zulassungsstelle Frankenthal
Kein Besuch ohne Termin

Frankenthal. Am Donnerstag, 14. Juli und Freitag, 15. Juli, hat die Kfz-Zulassungsstelle in der Hammstraße 20 nur für Terminkunden geöffnet. Spontane Besuche ohne Termin sind an beiden Tagen leider nicht möglich. Händler können ihre Unterlagen abgeben, müssen aber mit verzögerter Bearbeitung rechnen. ps

Richtiges Handeln in Katastrophen
BBK: Vorbereitet für den Ernstfall

Notfallvorsorge. Es ist nicht ganz einfach, sich geistig damit auseinanderzusetzen, dass unser „normales“ Leben durch einen Ernstfall, wie beispielsweise einem längeren Stromausfall, Gasmangel oder Ähnlichem, gestört wird. Vielleicht will man sich mit diesem Thema auch nicht so auseinandersetzen, aber man sollte für den Fall der Fälle vorbereitet sein. Zurzeit denkt jeder an eine Gasmangelsituation, doch Notlagen können auch durch weitere Situationen verursacht werden, beispielsweise durch...

 Energie einsparen ist auch gut für den eigenen Geldbeutel | Foto:  Alexander Stein auf Pixabay
2 Bilder

Verwaltung ruft zum Gas sparen auf
Vorbereitet sein für den (Gas-)Ernstfall

Frankenthal. Eigentlich ist es unfassbar: In einer so modernen Welt, fängt man an, sich über Grundbedürfnisse wie Wärme, Wasser, Strom und Gas im Winter Gedanken zu machen. Doch man muss sich diesen harten Fakten klar bewusst werden. Es kann sein, dass es zu Einsparungen auch für Verbraucher im Winter kommen wird. Die Stadtverwaltung Frankenthal, als auch die Stadtwerke, haben nun dazu aufgerufen, Energie zu sparen. Mit Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte...

Kolpingsfamilie Heßheim
Schuh & Altkleider- Straßensammlung

Heßheim. Am Samstag, 16. Juli, findet in Heßheim die jährliche Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Heßheim statt. Gesammelt werden tragfähige Damen-, Herren- und Kinderkleidung, tragfähige Unterwäsche, tragfähige Schuhe (paarweise gebündelt), Heimtextilien (Frotteeware, Geschirrtücher, Bettwäsche, Gardinen, Federbetten). Nicht gesammelt werden Lumpen, Textilreste, Schneidereiabfälle sowie Textilschnipsel, Stoffreste und Matratzen, Teppiche, Badegarnituren, Gartenstuhlauflagen, Heizkissen,...

Schadstoffsammlung & mehr
Neuigkeiten aus dem EWF

Frankenthal. +++UPDATE+++ Die Bürgersprechstunde wird krankheitsbedingt nicht stattfinden.+++ Zu einer Bürgersprechstunde zu Themen des EWF lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 14. Juli, von 16 bis 18 Uhr ein. Hierzu zählen unter anderem die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, den Bereich Abwasser sowie das Friedhofswesen. Termine vergibt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89204. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Zimmer Nr. 306, statt.Schadstoffsammlung am 16....

Energetische Sanierung des Hauses
Für die Umwelt

Modernisierung. Eine energetische Sanierung oder Modernisierung macht ein Wohnhaus zwar umweltfreundlicher, ist aber meist auch mit hohen Kosten verbunden. Der Staat unterstützt Hausbesitzer daher mit finanziellen Fördermitteln. Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, stellt die unterschiedlichen Programme vor und erklärt, worauf Hausbesitzer achten sollten.Steuerliche FörderungWer bei einem energetischen Umbau des Eigenheims Geld sparen möchte, sollte die entsprechenden...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baustellen im Stadtgebiet

Frankenthal. Aktuell gibt es mehrere Baustellen im Stadtgebiet: Weil ein Einfamilienhaus errichtet wird, muss die Dürkheimer Straße in Eppstein im Kurvenbereich teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten sind von Montag, 4. Juli, bis Sonntag, 4. September geplant. Zur Herstellung von Hausanschlüssen muss die Fahrbahn in der Adam-Opel-Straße 22 noch bis Freitag, 15. Juli teilweise gesperrt werden. In der Mühlbergstraße/ Gotthilf-Salzmann-Straße müssen wegen Kanalarbeiten der Gehweg voll und die...

Stadtwerke Frankenthal informiert
Bauarbeiten in der Stadt

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten am Samstag, 2. Juli, und von Samstag, 11., bis Montag, 13. Juli, muss die Fahrbahn im Kreuzungsbereich „Breitscheidstraße/Leuschnerstraße“ voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Kinder- und Jugendbüro informiert
Noch freie Plätze für Sommerferienfreizeiten

Frankenthal. Für die Sommerferienfreizeiten des Kinder- und Jugendbüros gibt es noch freie Plätze. Zur Auswahl stehen Angebote für Kinder ab sechs Jahren – von der „Super-Sommer-Sause“ bis zur Graffiti-Freizeit – zu familienfreundlichen Preisen. Anmeldungen sind unter www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal möglich.Spielen, Tanzen, GraffitiKinder von sechs bis elf Jahren erleben in der „Super-Sommer-Sause am Kanal“ eine unterhaltsame Woche mit vielen Spielen draußen, kleinen Ausflügen,...

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Silberschmuck leicht gemacht

Frankenthal. Auch in dieser Woche präsentiert das Wochenblatt Frankenthal das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal. Am Samstag, 9. Juli, findet in der vhs von 10 bis 16.30 der Kurs „Silberschmuck leicht gemacht (ART clay)“ statt. In diesem Kurs können kreativ Schmuckstücke hergestellt werden, in dem sie aus Silverclay-Modeliermasse - wie in Ton – geformt werden. Die Stücke werden im Kurs gebrannt. So können einfach und schnell Unikate gefertigt werden, ohne feilen, löten oder sägen...

Tipps zum Umgang mit der Biotonne im Sommer
Gegen Mief und Maden

Frankenthal. Sobald die Temperaturen steigen, kann die Biotonne Probleme machen: es drohen schlechte Gerüche und Madenbefall. Um das zu vermeiden, hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die wichtigsten Tipps für den Umgang mit der Biotonne im Sommer zusammengestellt.Trocken, locker, schattigDas Wichtigste: Bioabfälle sollten möglichst trocken in die Biotonne geworfen werden. Alle Speisereste und andere feuchte organische Abfälle sollten deshalb in Zeitungspapier eingewickelt...

Volkshochschule Frankenthal
Fotografie-Workshop und Märchenstunde

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal: Vom 24. bis 26. Juni findet ein Intensivkurs zum Thema „Die „simple“ Kunst der Fotografie“ statt. Gute Fotos berühren uns, sie wecken Erinnerungen und Gefühle, machen neugierig, erzählen eine Geschichte, fesseln den Blick, haben einen „Wow!“-Effekt. Aber gute Fotos entstehen nicht durch Zufall und Photoshop! Fotografen schaffen sie durch die Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Grenzen – und der Lust an Kreativität....

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrung in der Erzbergerstraße

Frankenthal. Zur Herstellung von Anschlüssen wird die Fahrbahn in der Erzbergerstraße, vor dem Anwesen Neumayerring 54, von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 1. Juli, teilweise gesperrt. Die Erzbergerstraße ist für die Dauer der Arbeiten nur über den Neumayerring befahrbar. Der Gehweg kann in diesem Zeitraum nicht genutzt werden. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit erheblichen Behinderungen und Stauungen zu rechnen ist. ps

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bürgersprechstunde

Eppstein. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Mittwoch, 22. Juni, von 17 bis 19 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Eppstein, Kirchgrabenstraße 11, statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. ps

August-Bebel-Straße gesperrt
Kranarbeiten

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten wird die Fahrbahn in der August-Bebel-Straße 7 bis 9, in Höhe des Lux-Kinos, am Montag, 13., Dienstag, 14. und am Montag, 20. Juni, voll gesperrt. Um Anwohnern die Zufahrt bis zur Baustelle zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung in der August-Bebel-Straße für die Dauer der Arbeiten aufgehoben. ps

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Neue Baustellen

Frankenthal. Nach Pfingsten werden in der Straße „Am Strandbad“ und in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße neue Baustellen eingerichtet. Ab Dienstag, 7. Juni, kommt es wegen der Verlegung einer Gasleitung Am Strandbad zu einer Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten bis 31. August statt. In diesem Zeitraum wird in der Straße „Am Strandbad“ eine Einbahnstraßenregelung eingeführt und sie ist somit nur von der Schwabenstraße und Frankenstraße befahrbar. Ebenfalls...

Eppsteiner Senioren
Senioren treffen sich

Eppstein. Am Freitag, 10. Juni, 14.30 Uhr, treffen sich die Eppsteiner Senioren zu einer lockeren Runde in der Blockhütte des TSV Eppstein in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Nach einer Runde Bewegung gibt es im Anschluss Kaffee und Kuchen. Bitte Kuchenteller mitbringen. gib/ps

Impfstelle Frankenthal
Reduzierte Öffnungszeiten

Frankenthal. Seit Mittwoch, 1. Juni, schränkt die Impfstelle Frankenthal ihre Öffnungszeiten ein. Geimpft wird in der Mörscher Straße 139 dann mittwochs von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. Jeden ersten Samstag im Monat findet weiterhin ein Familienimpftag für alle ab fünf Jahren statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch einen Termin vereinbaren möchte, hat dazu telefonisch unter 06233 89 775 (Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr) oder online unter...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Mehrere Straßensperrungen

Frankenthal. Ab Montag, 30. Mai, kommt es im Stadtgebiet zu mehreren baustellenbedingten Sperrungen. Betroffen sind die Pilgerstraße, Eichendorffstraße, Jahnstraße und ein Parkplatz in der Carl-Benz-Straße. Wegen Tiefbauarbeiten zum Herstellen von Hausanschlüssen in der Pilgerstraße 12 ist in der Zeit von Montag, 30. Mai, bis Donnerstag, 30. Juni, eine Fahrbahnteil- und Gehwegvollsperrung erforderlich. Die Pilgerstraße wird im Baustellenbereich zur Einbahnstraße und ist nur von der Mörscher...

Volkshochschule Frankenthal
Heute: vhs.KinderUni

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt in dieser Ausgabe wieder ihr aktuelles Programm vor. Ab 19. Juni startet die vhs.KinderUni mit sieben verschiedenen Online-Vorträgen. Immer sonntags nach Vollmond werden von 11 bis 12 Uhr in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen interessante Themen kindgerecht vorgestellt. Im ersten Vortrag „Wie funktioniert das Gehirn“ erklärt der renommierte Arzt Dr. Yaldizli die Funktionsweise unseres wichtigen Organs. Einen Monat später, am 17....

AWO-Betreuungsverein und Stadt
Beratung zur Vorsorgevollmacht

Frankenthal. Wegen eines Unfalls, wegen Krankheit oder hohen Alters: Jeder Mensch kann in die Situation kommen, nicht mehr über sich selbst bestimmen zu können. Für diesen Fall ist die Vorsorgevollmacht gedacht. Sie regelt für diese Situationen, welche Vertrauensperson im Notfall Entscheidungen treffen darf. Für die Ausstellung einer Vorsorgevollmacht sind verschiedene Punkte zu berücksichtigen, damit die Vollmacht auch rechtskräftig zum Einsatz kommen kann. Dafür stehen Frankenthaler Bürgern...

Vortrag im Dathenushaus
Gerechte Welt

Frankenthal. Am Sonntag, 22. Mai, 14.30 Uhr, wird Pater Jörg Alt einen Vortrag zum Thema „Einfach anfangen - für eine gerechte und nachhaltige Welt“ im Dathenushaus halten. Jörg Alt hat eine dringende Botschaft an alle: „Handelt! Fangt einfach an!“ Jörg Alt ist in Frankenthal bekannt, weil er noch essbare Lebensmittel aus Supermarktcontainern geholt und verteilt hat. Der Jesuitenpater, der sich für Klimagerechtigkeit einsetzt, ist auf Einladung des Prot. Diakonissenvereins im Dathenushaus....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ