History in Esthal – Die Vocal Cords lassen Geschichte erklingen

Willkommen an Bord: Der MGV Esthal lädt zu einem musikalischen Rundflug in der Geschichte ein. | Foto: MGV Esthal
  • Willkommen an Bord: Der MGV Esthal lädt zu einem musikalischen Rundflug in der Geschichte ein.
  • Foto: MGV Esthal
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Esthal. Zu ihrem 30-jährigen Bestehen laden die Vocal Cords des MGV 1891 Esthal e.V. in diesem Jahr unter dem Motto „History“ zu ihrem Jahreskonzert in die Schulturnhalle in Esthal ein. Am 28. September sowie am 2. Oktober lassen die jungen und junggebliebenen Sänger ab 20 Uhr unter der Leitung von Dorina Schmidt geschichtliche Ereignisse der Vergangenheit wieder lebendig werden. Ob Tragisches, wie der Untergang der Titanic oder Freudiges, wie der Berliner Mauerfall – alles findet seinen Platz in diesem Konzert. So ist „My Heart Will Go On“ von Celine Dion genauso zu hören wie „Looking For Freedom“ von David Hasselhoff oder „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg.
Da es in der Geschichte häufig um Kriege geht, sind das Musical „Miss Saigon“ ebenso vertreten wie die Schlacht um „Waterloo“. Ein Besuch wird auch dem „Chicago“ der 20er Jahre abgestattet und die Zuschauer dürfen mit „Pocahontas“ miterleben, wie die ersten Siedler die Neue Welt entdeckten.
Auch der Männerchor wird wie immer mit von der Partie sein und erzählt uns im Lied unter anderem die Geschichten von „Dschinghis Khan“ und „Rasputin“.
Um dem Publikum aber nicht die ganze Spannung zu nehmen, wird hier noch nicht mehr verraten. Nur so viel: Im Finale wird aufgelöst, auf welchen geschichtlichen Hintergrund das in Esthal allseits beliebte „Oischerre“ zurückzuführen ist. Die einzelnen Programmpunkte werden in gewohnter Weise humorvoll durch die Sänger angekündigt.
Unterstützt werden die Chöre von Solisten, Instrumentalisten und Tänzern aus den eigenen Reihen sowie Jens Hummel am Schlagzeug.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab dem 13. September erhältlich bei Anna-Lena Ziegler unter 06325 – 184492. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ