Sommerliches Kerwe-Vergnügen auf dem Friedrich-Ebert-Platz und Umgebung
In Lambrecht is de Gäßbock los

Gute Stimmung bei den Garten- und Blumenfreunden.
4Bilder
  • Gute Stimmung bei den Garten- und Blumenfreunden.
  • hochgeladen von Markus Pacher

Lambrecht. Die Kerwetage von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, stehen vor der Tür, aus diesem Grunde tagte auch nochmal das Kerwekomitee zur Vorbereitung der 568. Lambrechter Gäsbockkerwe.
Auf jeden Fall wird die Kerwe wieder in der Stadtmitte gefeiert.

Das Programm weicht nur in kleinen Details vom Vorjahresprogramm ab. Beginn ist am Freitag um 19 Uhr mit dem Ausgraben der Kerwe in der Mühlstraße, vorher wird bei „Tobi“ durch die Kerwejugend und das Komitee der Kerwebaum geschmückt, danach geht es mit ihm auf den Herzog-Otto-Platz, wo das Kerwesymbol in würdigem Rahmen aufgestellt wird. Danach wird das Fass Freibier auf der Bühne auf dem Kerweplatz angesteckt, bis jetzt hat sich noch kein Sponsor bereit erklärt, die Kosten hierfür zu übernehmen. Die Band „Memito“ wird an diesem Abend die Stimmung anheizen.

Am Samstag wird für die Kinder eine Kerwerallye von 17 bis 19 Uhr angeboten, es geht zu verschiedenen Punkten in der Stadt rund um die Kerwe. Danach spielt die Band „Open End“ zur Unterhaltung auf.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst, Jungbläser werden hier ihr Können unter Beweis stellen. entweder auf der Bühne oder im Festzelt, ein Mittagstisch soll auf dem Kerweplatz angeboten werden. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug in der Freiherr-vom-Stein-Straße auf, der Startschuss durch die Lambrechter Straßen fällt um 14.30 Uhr durch die Böllerschützen aus Haßloch. Die frühere Umzugsstrecke wird etwas abgeändert, da die Klostergartenstraße wegen einem weiteren Aussteller gesperrt ist und der Umzug ein kleines Stück durch die Matthias-Erzberger-Straße führen wird. Im Anschluss wird Markus Bialas seine Kerwerede vom Balkon des Hauses der Vereine halten, für entsprechende Beiträge ist er noch sehr dankbar. Für den Abend ist nur gedämpfte Unterhaltungsmusik vorgesehen, sie soll den Besuchern auch Gelegenheit geben, sich zu allen möglichen Themen zu unterhalten.

Am Montag, dem letzten Tag der Kerwe, wird wieder Live-Musik mit der Band „Good Times“ im Angebot stehen, um 21.30 Uhr wird die Lambrechter Kerwe wieder mit einem Fackelzug zu Grabe getragen, danach wird - sofern möglich - das Abschlussfeuerwerk in den Nachthimmel steigen, wetterbedingt behält sich die 1. Beigeordnete Tanja Bundenthal-Beck auch eine Absage des Feuerwerks vor, sollte die Hitzewelle und Trockenheit anhalten. Sie wird sich mit der Feuerwehr und weiteren Verantwortlichen absprechen, es soll kein Risiko eingegangen werden, vor allem was die Brandsicherheit betrifft. Das Komitee hofft auf ein entsprechendes Wetter, denn bereits im vorigen Jahr musste das Feuerwerk abgesagt werden. uno

Aufstellung des Kerweumzugs

Am Kerwe-Sonntag, 4. August, stellt sich gegen 14 Uhr der Umzug in der Freiherr-vom-Stein-Straße auf. Der Startschuss durch die Lambrechter Straßen fällt um 14.30 Uhr durch die Böllerschützen aus Haßloch. Die frühere Umzugsstrecke wird etwas abgeändert, da die Klostergartenstraße wegen einem weiteren Aussteller gesperrt ist und der Umzug ein kleines Stück durch die Matthias-Erzberger-Straße führen wird.Sie führt von der Freiherr-vom-Stein-Straße über die Marktstraße, Karl-Marx-Straße, Wiesenstraße, Fabrikstraße, Hauptstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Matthias-Erzberger-Straße auf den Friedrich-Ebert-Platz mit Auflösung in der Färberstraße.

Aufstellung der Umzugsgesellschaft wie folgt: 1. Ordnungswagen Feuerwehr (10 m), 2. Träger Stadtfahne Lambrecht (5 m), 3. Musikverein Esthal (15 m), 4. Stadtbürgermeister, Brautpaar, Büttel und Kerwekomitee (10 m), 5. Kerwejugend Lambrecht (10 m), 6. Werbeschild Kerwe (15 m), 7. Verkehrsverein Lambrecht (15 m), 8. Garten- und Blumenfreunde Lambrecht (20 m), 9. Feuerwehr Lambrecht (25 m), 10. Pfälzerwald-Verein Lambrecht (15 m), 11. Fasnachtskomitee „Die Lambrechter Gäsböck“ (25 m), 12. TSV Lambrecht (25 m), 13. Oldtimerfreunde Lambrecht (20 m), 14. DJ Sascha Hohmann (10 m), 15. DRK Lambrecht (10 m), 16. Schlusswagen Feuerwehr Lambrecht (15 m). ps

Gute Stimmung bei den Garten- und Blumenfreunden.
Die Kerwe-Mädels mit ansteckend guter Laune.
Gut besuchter Kerweplatz vor malerischer Lambrechter Landschaftskulisse.
Der Geißbock darf nicht fehlen.
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ