Mit viel Musik und großem Sport

Heidelberg. Mit zwei Hüpfern über die Weichbodenmatte und einem energischen Sprung auf die Bühne eröffnete Jürgen Odszuck am Freitagabend die Sportlerehrung von Stadt und Sportkreis Heidelberg. So sportlich muss man schon sein, wenn man Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner als Festredner vertreten will. Der Erste Bürgermeister, ein drahtiger und dynamischer Mittvierziger, hat mit dem Sport immerhin so viel zu tun, dass er als Baudezernent gegenwärtig die Errichtung der Großsporthalle an der Speyerer Straße verantwortet.

Jürgen Odszuck gab mit sympathischem Schwung viele Informationen zur Bewegungs- und Gesundheitspolitik in Heidelberg, "das schon deshalb eine echte Sportstadt ist, weil hier über 44.000 Bürgerinnen und Bürger in 120 Vereinen regelmäßig Sport treiben." Der Erste Bürgermeister gratulierte den genau 150 Athletinnen und Athleten aus diesen Vereinen, die 2018 in 15 Sportarten deutsche und internationale Meistertitel errungen hatten und deshalb neben der Sportplakette der Stadt auch Geschenke von Stadt, Sportkreis und Sponsoren erhielten.

Jürgen Odszuck, der Bescheidenheit ausdrückte und sagte, er sei als aktiver Handballer in seiner hessischen Heimat "eher Kreisklasse" gewesen, begrüßte neben vielen der erfolgreichen Sportler - einige konnten wegen Aufenthalten in Trainingslagern oder wegen beruflicher Verpflichtungen der Einladung nicht folgen - auch zwölf Stadträte und dankte diesen für die parteiübergreifende Unterstützung des Sports, der künftig aber auch auf die Solidarität von Stadträtinnen bauen möchte. Diese wurden, obwohl eingeladen, schmerzlich vermisst. Ob es am Freitagabend Wichtigeres als die Sportlerehrung gegeben hat?

Sportkreis-Vorsitzender Gerhard Schäfer freute sich über besonders zahlreiche Ehrengäste, die den besten Athleten Heidelbergs ihre Reverenz erwiesen, und begrüßte besonders herzlich Peter Schmidt, den Ehrenvorsitzenden des befreundeten Stadtsportbundes Bautzen, sowie den Hausherrn Michael Teigeler. Schäfers Dank galt den Sponsoren, ohne deren Unterstützung eine so würdevolle Sportlerehrung nicht möglich wäre. Das von den Stadtwerken kredenzte kalt-warme Büffet wurde von Aktiven wie Funktionären einhellig gelobt und half auch dem nimmermüden Moderator Frank Schumacher, verbrauchte Energien zu ersetzen.

Was wäre die Sportlerehrung ohne Musik und Sport? Die Ambulanz Jazz Band mit Raphael Messmer (Gitarre), Jochen Neureither (Bass), Peer Hübel (Tenorsaxofon) und Andreas Schwarz (Querflöte) stimmte die Sportler mit Yves Montands großartigem Chanson "Les feuilles mortes" auf den Abend ein. Schwarz ist als langjähriger Teamarzt der Rugby-Nationalmannschaft mit dem Spitzensport engstens vertraut und freute sich, dass Heidelbergs Rugbyteams 2018 alle ausgespielten deutschen Meisterschaften gewonnen hatten.

Im Kampf um die Würde der "Mannschaft des Jahres" siegten die Frauen des SC Neuenheim allerdings mit nur einem einzigen "Duppen" vor den Wasserballerinnen des SV Nikar, die Meisterschaft und Pokal gewonnen hatten. Dritter wurde der deutsche Rugbymeister HRK. Klarer fielen die Wahlergebnisse der Fachjury in den Einzelkategorien aus: Schwimmerin Isabel Gose und Schwimmer Philip Heintz (beide SV Nikar) wurden "Sportler des Jahres", Turnerin Heike Steinkuhle (Heidelberger TV) und Schwimmer Lars Kalenka (SV Nikar) "Seniorensportler des Jahres".

Was man mit fleißigem Training erreichen kann, demonstrierten die Parcours-Turner "Heidelbarz" des TB Rohrbach unter der Leitung von Simon Reibert und die Freestyle-Frisbeespieler des SSC Karlsruhe. Die sind Weltmeister.

Autor:

Petra D. Köhlert aus Ladenburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ