Int. Taekwondo-Turnier
TKD-Club Hambrücken erfolgreich beim Int. Schwarzwaldpokal Poomsae

Das Poomsae-Team Hambrücken mit (v.l.) Thorsten Ries, Celina Adam, Sarah Riedelbauch, Daniel Baron, Susan Kirchgässner, Marion Adam, Julia Bender, Jürgen Bender, Stephan Heck.“ (Foto: Dirk Meier) | Foto: Dirk Meier
  • Das Poomsae-Team Hambrücken mit (v.l.) Thorsten Ries, Celina Adam, Sarah Riedelbauch, Daniel Baron, Susan Kirchgässner, Marion Adam, Julia Bender, Jürgen Bender, Stephan Heck.“ (Foto: Dirk Meier)
  • Foto: Dirk Meier
  • hochgeladen von Stephan Heck

Beim 15. Internationalen Schwarzwald Open Poomsae am Samstag, dem 18. Mai 2024 in Nagold, belegte der Taekwondo-Club Hambrücken e.V. überraschend den 4. Platz in der Mannschaftswertung. Damit konnte die Erfolgslinie des Vereins nach dem Erreichen des dritten Mannschaftsplatzes in der LK1 und dem zweiten Platz in der LK2 bei den Badischen Poomsae-Meisterschaften im März weiter fortgeführt werden.
Bei 222 Starts und rund 180 Teilnehmern überwiegend aus Deutschland, aber auch aus Frankreich und Italien holte das Poomsae-Team Hambrücken mit nur 9 Teilnehmern in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen in den Disziplinen Einzel, Paar, 3er-Team und 5er-Mixedteam insgesamt 10 Medaillen, darunter sechs Goldmedaillen, eine Silber- und drei Bronzemedaillen.

Eine Goldmedaille für Hambrücken holten in der Leistungsklasse 1 (Schwarzgurte) im Einzel Thorsten Ries bei den Herren 51-60 Jahre und Head of Team Stephan Heck bei den Herren bis 61-65 Jahre. Auch im 3er-Synchronteam der Herren 51-60 Jahre konnte durch Jürgen Bender, Thorsten Ries und Stephan Heck eine Goldmedaille gesichert werden, gleichfalls im 5er-Synchron-Mixedteam aus Susan Kirchgässner, Julia Bender, Jürgen Bender, Thorsten Ries und Stephan Heck.
In der Leistungsklasse 3 (Gelb- und Grüngurte) holte Daniel Baron im Einzel bei der männlichen Jugend 15-17 Jahre Gold. Daniel Baron und Sarah Riedelbauch sicherten sich auch im Paarlauf der Jugend 11-17 Jahre die zweite Goldmedaille.
Eine Silbermedaille gab es für Marion Adam und Bronze für Susan Kirchgässner in der LK1 im Einzel der Damen 51-60 Jahre sowie für Jürgen Bender im Einzel der Herren 51-60 Jahre. In der LK3 komplettierte Sarah Riedelbauch die Hambrückener Erfolgsbilanz mit einer weiteren Bronzemedaille im Einzel der weiblichen Jugend 15-17 Jahre. In der hochklassig besetzten Damenklasse 18-31 Jahre belegten im Einzel gegen eine international erfolgreiche Konkurrenzriege am Ende Julia Bender den sechsten Platz und Celina Adam den 9. Platz.

Autor:

Stephan Heck aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.