Carneval in Hambrücken
Jahreshauptversammlung der Hambrücker Carnevalisten

Auch der Hambrücker Carnevals-Club hatte und hat unter der Pandemie zu leiden | Foto: 5598375/Pixabay
  • Auch der Hambrücker Carnevals-Club hatte und hat unter der Pandemie zu leiden
  • Foto: 5598375/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Von einem in karnevalistischer Hinsicht sehr mauen Jahr berichtete der Vorsitzende Ludwig Marton-Degler bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hambrücker Carnevals-Clubs HCC. Unter den Anwesenden begrüßte er auch Ehrensenator und Bürgermeister a. D Thomas Ackermann. Bis auf den Umzug und die Prunksitzung der letztjährigen Kampagne seien alle Veranstaltungen bis dato ausgefallen, berichtete er nach dem Totengedenken. Dreimal habe der Verein sein „Essen-to-go“ angeboten, welches von der Bevölkerung sehr gut angenommen worden sei. Er dankte den Sponsoren Mayer Karosseriebau, Rewe-Becker, Marco Jäckle sowie Style Optik für die Unterstützung bei der Anschaffung neuer Trainingsanzüge und T-Shirts für die Aktiven.
Sein besonderer Dank galt allen, die sich mit ihrem Engagement auch unter erschwerten Bedingungen für das Wohl des Carnevalsclubs einsetzen. Kassier Volker Köhler informierte über eine zufriedenstellende Kassenlage. Aktuell habe der Verein 334 Mitglieder, darunter 149 Aktive, stellte er fest. Der Altersdurchschnitt betrage 47 Jahre, war zu hören. Die Kassenprüfer Yannic Mayer und Aaron Krämer bestätigten eine einwandfreie und ordentliche Kassenführung. Sitzungs-Vizepräsident Yannic Mayer überbrachte die Grüße seines Vaters, Sitzungspräsident Rolf Mayer. Oberzugmarschall Reinhold Weber kündigte an, noch ein Jahr im Amt zu bleiben und dann die Verantwortung in jüngere Hände übergeben zu wollen.
Adelbert Bischoff, musikalischer Leiter der Demmellerchen erstattete ebenfalls Bericht. Leider habe man das 40jährige Bestehen der Formation nicht gebührend feiern können, werde jedoch so gut weitermachen, wie es gehe. Der Obmann des Männerballetts, Andre Stritzinger berichtete von den „Alptraumdivas“, die kräftig daran arbeiten, die „Corona-Pfunde“ wieder abzutrainieren. Mit Bianca Feller und Caroline Brecht habe man zwei engagierte Trainerinnen gewinnen können. Gardeministerin Christiane Rudolph sagte allen Aktiven und Trainerinnen Dank. Von den Aktivitäten der Showtanzgruppe „Next Generation“ berichtete Stefanie Stritzinger. Die vielfältigen Einsätze der Rentnertruppe stellte Reiner Rudolph dar. Des Weiteren habe man die Pflege-Patenschaft für das Wegekreuz übernommen, welches sich neben dem Vereinsheim „Zur Dreschhalle“ befindet, gab er bekannt. Die Entlastung der Vorstandsmitglieder erfolgte einstimmig. Sowohl Vize-Präsident Thomas Köhler I als auch die Vize-Schatzmeisterinnen Annemarie Bader und Melanie Rudolph sowie Gardeministerin Christiane Rudolph und die Zugmarschalle Daniel Rudolph und Andre Brecht wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zum Sitzungspräsidenten wurde Yannic Mayer gewählt. Als Zeremonienmeister fungiert künftig Karl-Heinz Herzog und weiterhin Günter Weis. Die Beisitzer Wendelin Kraus, Johann Steinmüller, Adelbert Bischoff, Wolfgang Müller und Ralf Bachmann wurden ebenso bestätigt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. In seinem Schlusswort sprach der Vorsitzende Marton-Degler nochmals seinen Dank an alle aus. Ein besonderes Dankeschön hatte er für Schriftführerin Inge Köhler für ihr großes Engagement zum Wohl des Vereins.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jochen Köhler aus Hambrücken

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ