Tiefenthaler Faustballer starten Neuaufbau – Jugend im Mittelpunkt
- Die Spieler und Spielerinnen beider Verbandsligamannschaften.
- Foto: TSG Tiefenthal
- hochgeladen von Reiner Bohlander
TIEFENTHAL. Ein neues Kapitel beginnt für die Faustballer der TSG Tiefenthal. Nach zwei außergewöhnlich erfolgreichen Jahren mit Doppel-Meisterschaften in der Zweiten Bundesliga West – sowohl in der Halle als auch auf dem Feld – richtet die Abteilung ihren Blick nun bewusst in eine andere Richtung: weg vom Leistungssport, hin zum nachhaltigen Neuaufbau mit der eigenen Jugend. „Wir wollen einen Neuaufbau starten“, sagt Christoph Happersberger, der langjährige Hauptangreifer und Spielertrainer. Gemeinsam mit seinem Bruder Ricardo hatte er die TSG-Teams über Jahre geprägt, beide beenden nun ihre aktive Bundesligakarriere. Der Grund ist nachvollziehbar: Viele Spieler wollen kürzertreten, Familie und Beruf rücken in den Vordergrund.
Jugend übernimmt das Zepter
Doch Stillstand ist keine Option. Bereits in der vergangenen Feldsaison wurde eine neue U16-Mannschaft ins Leben gerufen – sie bildet nun das Herzstück der künftigen Faustball-Zukunft in Tiefenthal. In der kommenden Hallenrunde, die am Sonntag, 9. November, mit einem Heimspieltag in der Eisenberger Schulsporthalle beginnt, werden die jungen Talente erstmals gemeinsam mit einigen Routiniers antreten. „Wir bringen eine ganz junge Erste Mannschaft an den Start, die in der Verbandsliga Pfalz neu beginnt. Bis auf Nico Agrikola ist niemand mehr von der alten Zweitligamannschaft dabei“, erklärt Happersberger, der beim Neuaufbau noch als Mentor mitwirkt.
Heimspieltag mit Derby
Für Spannung ist direkt zum Saisonauftakt gesorgt: Ab 15 Uhr trifft die neue Erste Mannschaft im Derby auf die eigene Zweite, die hauptsächlich aus erfahrenen AH-Akteuren besteht. Danach messen sich die Routiniers mit dem TB Oppau, ehe die Youngsters gegen Ludwigshafen-Nord antreten. „Wir haben keine großen Ambitionen“, sagt Happersberger offen. „Die Jungs sollen vor allem Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Sie haben alle Zeit, sich zu entwickeln.“
Drei Jugendmannschaften am Start
Auch im Unterbau tut sich viel: Neben der U16 gehen in der neuen Hallenrunde erstmals U14- und U12-Teams für die TSG Tiefenthal an den Start. „Die Jugend ist unsere Zukunft, auf sie wollen wir uns in den kommenden Jahren konzentrieren“, betont Happersberger. Mit diesem Schritt setzt die TSG Tiefenthal ein klares Zeichen: Der Faustball im Leiningerland lebt – mit Herzblut, Heimatverbundenheit und einer neuen Generation, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.