Internationaler U14-Graf Hardenberg-Cup am 6. Januar
Die Stars von morgen kicken in Graben-Neudorf

Profilbild
2Bilder

Von Heike Schwitalla

Graben-Neudorf. Der U14-Graf Hardenberg-Cup ist zweifelsohne eines der best besetzten C-Junioren-Hallenturniere in Deutschland: Am Sonntag, 6. Januar, kommen auch dieses Jahr wieder in der Graben-Neudorfer Pestalozzihalle wieder Nachwuchsteams der ganz großen Clubs zum Einsatz.

Auch 2019 ist das Turnier, das es seit 2011 gibt, wieder erstklassig besetzt. Gekickt wird am Sonntag von 8.30 bis 16.45 Uhr. Erwartet werden von den Organisatoren der SG Graben-Neudorf auch bei der neunten Auflage wieder um die 900 Zuschauer.
Karten gibt es an des Tageskasse und alle Infos dazu und www.sggn.de.

Entstanden ist das Turnier im Jahr 2011 - damals verbunden mit den Vereinsjubiläen, 100 Jahre FV Graben 2011 und 90 Jahre FVgg Neudorf in 2010. So entstand im Laufe der Zeit und mit viel Engagement der beiden Vereine, die mittlerweile eine Spielgemeinschaft bilden, der Graf Hardenberg Cup - eines der besten C-Junioren-Hallenturniere Deutschlands.
Jugendmannschaften großer Teams wie Borussia Dortmund, Bayern München, Grasshopper Zürich, Racing Strasbourg, Hannover 96, VfB Stuttgart. Aber auch die U14 des KSC, der TSG Hoffenheim und von Waldhof Mannheim sind neben den Gastgebern, der SG Graben-Neudorf, die heuer eine Spielgemeinschaft mit dem FV Hambrücken bilden wird, am Start.
Natürlich spielten im Laufe der Zeit schon einige große Namen beim „Budenzauber“ in Graben-Neudorf mit: Unter anderem Stars wie der heutige Profi vom FC Schalke 04 Breel Embolo, der damals noch im Dress des FC Basel auflief und heute einen Marktwert von rund 18 Millionen Euro hat.
Sieger 2018 war der 1. FSV Mainz 05, der auch dieses Jahr antreten wird - natürlich mit der Titelverteidigung fest im Visier. Auch Turnierneulinge laufen 2019 auf - so Racing Strasbourg und die Eintracht aus Frankfurt. Man darf gespannt sein, wie weit diese beiden Clubs kommen werden.
Bereits das Eröffnungsspiel um den Graf Hardenberg Cup hat es in sich. Dabei trifft um 8.30 Uhr der Nachwuchs des Champions League-Teilnehmer FC Brügge auf Borussia Mönchengladbach. Um 14.15 Uhr beginnen die vier Viertelfinalspiele, die beiden Halbfinalspiele werden um 15.15 und 15.26 Uhr angepfiffen. Das Finale steigt dann um 16.03 Uhr.
Info & Tickets

Wer ein Ticket kaufen möchte, kann dies am 6. Januar in der Pestalozzihalle und findet alle wichtigen Infos zum Turnier unter www.sggn.de

Profilbild
Auch der Karlsruher SC nimmt am U14-Turnier in Graben-Neudorf teil.  Foto: SGNN
Autor:
Heike Schwitalla aus Germersheim
Heike Schwitalla auf Facebook
87 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain


Powered by PEIQ