Kallstadt. Die Leader-Aktionsgruppe Rhein-Haardt hat die Unterstützung neuer Projekte beschlossen. Eines davon betrifft die Grund- und Nahversorgung in Kallstadt. Beworben hat sich die Ortsgemeinde Kallstadt. Der Gemeinderat will zwei Container auf dem Saumagenplatz aufstellen. Über Lebensmittelautomaten soll hier ein Nahversorgungs-Angebot entstehen.
Der Idee liegt der Wunsch der Bürger zugrunde, dass in Kallstadt wieder Waren des täglichen Bedarfs angeboten werden. Es gibt ein Angebot von einem Betreiber von Supermärkten, der die Waren für die Lebensmittel aus dem Automaten anliefern will. Allerdings sollen weder Gemeinde noch ein einzelner Supermarkt Betreiber der Automaten sein. Vielmehr präferiert die Gemeinde, dass sich ein Verein oder eine Genossenschaft gründet, um sich dann um Organisation und Verkauf zu kümmern. Auch ein Bäcker oder ein Metzger könnten in Kallstadt dann künftig Waren aus dem Automaten anbieten.
Die Gemeinde rechnet mit Kosten für die Aufstellung der Container in Höhe von gut 185.000 Euro. Knapp 139.000 Euro fließen entsprechend des aktuellen Beschlusses an Fördergeldern in das neue Leader-Projekt.
Insgesamt gab es drei Bewerbungen um die Leader-Fördermittel: Das Projekt E-Bike-Mobilität, Carsharing, Natur- und Artenschutz an der Weinrast Mölsheim wird mit 200.000 Euro gefördert, die Gestaltung des Platzes vorm Heimatmuseum und die Errichtung eines Naturlehrpfades in Offstein wird mit knapp 88.700 Euro vom Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unterstützt - zusätzlich kommen für dieses Projekt gut 22.000 Euro vom Land. cobc
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.