Neujahrputzaktion 2020 - Ahmadiyya Muslim Gemeinde Freinsheim
Junge Muslime starten ins neue Jahr 2020 mit einem Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

2Bilder


Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die 
Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen die Straßen und befreit sie von den Überresten der Silvester Nacht.

Freinsheim - Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisiert am 01. Januar 2020 erneut eine bundesweite Neujahrsputz-Aktion. Die Jugendli-
chen greifen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreien die
Straßen und Plätze ihrer Heimatorte von den Resten der nächtlichen Sil-
vester Festlichkeiten. Bundesweit findet die Neujahrs-Aktion in 240 lokalen
Gemeinden mit knapp 6.500 ehrenamtlichen Helfern der Jugendorganisa-
tion statt. Bürgerinnen und die Stadtgesellschaft sind herzlich eingeladen,
an der lokalen Aktionen teilzunehmen und bei einem gemeinsamen Neu-
jahrsfrühstück mit jungen Muslimen ins Gespräch zu kommen.

Die Aktion hat eine lange Tradition: Seit über 20 Jahren leisten die Jugend-
lichen ihren höchstpersönlichen Beitrag für die Gesellschaft.
Mit der Aktion möchten die Jugendlichen ein Zeichen für bürgerschaftliches
Engagement setzen und ihre Verbundenheit zum Heimatort ausdrücken.

„Der Islam gebietet Gerechtigkeit und uneigennützig Gutes zu tun (Der Hei-
lige Quran 16:91) ist der Leitsatz der Aktion. Unsere Mitglieder möchten
Verantwortung übernehmen, so wie sie auch als junge Muslime in Deutsch-
land die gesellschaftlichen Entwicklungen konstruktiv mitgestalten möch-
ten. Als Jugendverband ist es unser Anliegen, unsere Mitglieder dabei zu
unterstützen“, erklärt Ahmad Kamal, Bundesvorsitzender der Ahmadiyya
Muslim Jugendorganisation. Hierfür setze man auch auf Sichtbarkeit, Dia-
log und stärkere Vernetzung in der Gesellschaft.

Weitere Informationen unter: www.ahmadiyyajugend.de

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:

Iftikar Malik
Pressesprecher der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation
T. 0176 31625498 – M. presse@ahmadiyyajugend.de

Kurzinformation zur AMJ:

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat wurde 1889 in Qadian (Indien) als Reform-
gemeinde im Islam gegründet. Seither setzt sie sich für Frieden, Toleranz, die
Wahrung der Menschenrechte auf jedem Gebiet des menschlichen Lebens
und eine Trennung von Politik von Religion ein. In Deutschland gehört die AMJ
zu der ältesten und mit über 40.000 Mitgliedern zu den größten islamischen
Organisationen und hat als erste islamische Gemeinde auch den Körper-
schaftsstatus des öffentlichen Rechts erlangt.

Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation ist mit über 12.000 aktiven Mit-
gliedern einer der ältesten und größten muslimischen Jugendverbände
Deutschlands. Mit dem Selbstverständnis als Teil der deutschen Zivilgesell-
schaft initiiert die Jugendorganisation Dialog- und Aufklärungsinitiativen, Be-
nefizläufe zugunsten von Hilfsorganisationen oder die Straßenkehraktion zum
Neujahr.

Autor:

Zahir Basharat aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ