Waldbronner Bigband Summit 2025 – Gipfeltreffen der Superlative

23. März 2025
11:00 - 21:30 Uhr
Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2, 76337 Waldbronn
Jana Schrietter | Foto: Paul Needham/Jana Schrietter
  • Jana Schrietter
  • Foto: Paul Needham/Jana Schrietter
  • hochgeladen von Barbara Krull

22. und 23.03.2025. Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2, 76337 Waldbronn. Veranstalter: Musikverein Harmonie Etzenrot
Zwei Tage Bigband Sound in seiner ganzen überraschenden Vielfalt gibt es bereits zum dritten Mal in Folge im Kurhaus Waldbronn. Mit neun Bands ist es das wohl größte Event dieser Art in Deutschland. Zum Auftakt um 20 Uhr am Samstagabend setzt der Karlsruher Jazzer und Initiator, Steffen Dix, wieder auf den friedlich musikalischen Schlagabtausch zweier Bands – ganz nach dem Vorbild der Bigband Battle von Count Basie und Chick Webb. Die Kontrahenten sind das Vintage Jazz Orchestra vom MV Etzenrot unter Leitung von Peter Reiter und die Grand Central Big Band aus Heidelberg unter Leitung von Andreas Krämer. Ein besonderes Highlight setzen die stimmgewaltige Jana Schrietter mit den Waldbronnern sowie der charismatische Sänger und Entertainer Teddy Schmacht mit der Grand Central Bigband. Beide Garanten für allerbeste Stimmung. Bei gepflegt swingendem, traditionellem Bigband Sound wird die Lindy Hopper und Swingtänzer nichts mehr auf den Stühlen halten. Am Sonntag lässt sich bereits ab 11 Uhr bis in den Abend die ganze Bandbreite des Bigband Sounds in seiner opulenten Vielfalt erfahren. Zum spannungsvollen Gegensatz tragen die Big Band brandheiß aus Pforzheim, die Bow Tie Big Band aus Renningen, die Bigband Freiberg, die Bigband 17 aus Mannheim, die Bigband Abteilung 7 aus Karlsruhe, das Jazz Association Orchestra aus Durmersheim und die junge Band FUNKgerät, bei und zeigen wie facettenreich, bluesig, jazzig, rockig und knackig funkig Bigband Musik heute sein kann.
Tickets gibt es für die einzelnen Tage oder auch als Paket für beide Tage unter www.marchingband-waldbronn.de.

Autor:

Barbara Krull aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ