Seit 150 Jahren ist SPD Neustadt ein Teil Neustadts. Dabei gab es Zeiten, in denen es auch in Neustadt gefährlich war, Mitglied der SPD zu sein. Zum Einsatz für Demokratie und Gerechtigkeit gehörte für die SPD immer auch der Kampf gegen den Faschismus. Als Gegner des Nationalsozialismus wurden viele Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten verfolgt und misshandelt. Das war auch in Neustadt so. Unter den Neustadter Bürgern, die nach der Machtübernahme der NSDAP in der Kaserne in der Speyerdorfer Straße inhaftiert und gefoltert wurden, waren auch etliche Sozialdemokraten.
Die SPD Neustadt möchte zu ihrem 150jährigen Jubiläum an die Genossinnen und Genossen erinnern, die aufgrund ihres Einsatzes für demokratische Werte verfolgt wurden. Sie lädt zu diesem Anlass zu einer Feierstunde am 16. November in der Gedenkstätte für NS-Opfer im Quartier Hornbach um 14 Uhr ein. Nach einer Führung durch die Gedenkstätte wird den Neustadterinnen und Neustadtern, die sich gegen den Nationalsozialismus und für Demokratie eingesetzt haben, gedacht.
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein. In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.