John Rutters Requiem und „Dreamweaver“ von Ola Gjeilo
Serena Hart (Sopran)
Thomas Scherb (Klavier)
Junge Südwestdeutsche Philharmonie
Bezirkskantorei Pirmasens
Bezirkskantorei Bad Bergzabern
KMD Maurice Antoine Croissant und Wolfgang Heilmann (Leitung)
Samstag, 22.11.2025, 19:00 Uhr, Johanneskirche, Pirmasens
Sonntag, 23.11.2025, 18:00 Uhr, St. Georg, Kandel
Eintritt: 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei
Karten im Vorverkauf im Prot. Dekanat Pirmasens, Dankelsbachstr. 64, bei Wölfling, Schäferstraße 58, Pirmasens, bei Bücher Pausch, Hauptstraße 65, Kandel, online unter www.kirchenmusik-bza-ger.de sowie an der Abendkasse.
Die beiden Kantoreien aus Kandel und Pirmasens arbeiten nach den umjubelten „Friedensmesse“-Konzerten ein weiteres Mal miteinander. So kommen gut 100 Sängerinnen und Sänger zusammen, die zusammen mit dem Orchester, ein weiteres Mal die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, einen breiten Klangraum für zwei große Chorwerke schaffen, die durch Kompositionen des aus Bad Bergzabern stammenden Komponisten Lukas Grimm ergänzt werden. Das Requiem ist möglicherweise John Rutters persönlichstes Werk – es entstand aus der Trauer um seinen 1983 verstorbenen Vater. Inspiration zu seiner Komposition fand Rutter in der Handschrift des fast 100 Jahre zuvor entstandenen Requiems von Gabriel Fauré. Wie Fauré komponierte Rutter ein bewusst tröstendes Werk, das den Weg aus dem Dunkel hinein ins Licht in Wort und Musik nachzeichnet.
Mit „Dreamweaver“ vertonte Ola Gjeilo ein mittelalterliches norwegisches Gedicht. Olav, die Hauptfigur darin, fällt am Weihnachtsabend in einen tiefen, todesähnlichen 13-tägigen Schlaf. Nachdem er wieder erwacht ist, läuft er zur Kirche und berichtet von seinen teils schrecklichen, teils wunderschönen Erlebnissen in seinem Leben nach dem To
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.