Naturführung - Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

21. September 2025
13:00 - 16:30 Uhr
Waldparkplatz an der K19, Langenberg Richtung Hagenbach, Höhe Heilbach, Hagenbac...
Wie schmeckte wohl der antike Wein? | Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
5Bilder
  • Wie schmeckte wohl der antike Wein?
  • Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
  • hochgeladen von Heidrun Knoch

Eine Genussreise in die Antike

Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz.

Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf den Spuren der Römer und ihrer Weinkultur führt entlang des mäandernden Heilbachs, vorbei an Keltengräbern und einem Leugenstein. Mal auf gut begehbaren Wegen, mal abseits ausgetretener Pfade.

Heidrun Knoch, zertifizierte Naturführerin, erzählt von keltischen Hügelgräbern, gallo-römischer Kultur und vom emsigen Leben auf und an den römischen Straßen. Die Teilnehmer erfahren, wie Wein und Reben zu uns in die Pfalz kamen, wie Wein in der Antike gemacht wurde und wie er geschmeckt hat. Dazu wird eine kleine Weinprobe kredenzt.

Infos zur Führung: Den Kelten und Römern ins Glas geschaut
Treffpunkt: Waldparkplatz an der K19, Langenberg Richtung Hagenbach, Höhe Heilbach, 5. Weg rechts
Termin/Dauer: Sonntag, 21.09.2025 um 13.00 Uhr, ca. 3,5 Stunden
Leitung: Heidrun Knoch, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Kosten: 20,00 EUR pro Person, Kinder 5-17 Jahre 12,00 EUR, bis 4 Jahre frei inkl. Kostprobe (3 x Wein/Saft, Häppchen)
Teilnehmer: min. 10/max. 20 erwachsene Personen
Veranstalter: Naturführer Pfalz e. V.
Tipps: Festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen- und Insektenschutz, ggf. Getränke
Infos: Aus Rücksicht auf die Teilnehmer sind keine Hunde erlaubt, bitte eigenes Glas für die Weinprobe mitbringen

Zur Homepage und Onlinebuchung

Wie schmeckte wohl der antike Wein? | Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
Saftige Trauben | Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
Beim Weinstampfen | Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
Die Römerstraße - verborgen mitten im Bienwald | Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
Der Leugenstein - ein antikes Straßenschild | Foto: Alle Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
Autor:

Heidrun Knoch aus Kandel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ