Gewerbeverein Ettlingen tagte / Aus „Leistungsschau“ wird „Expertisa“
Hotz bleibt Vorsitzender in Ettlingen

Henrik Hotz foto: PS

Ettlingen. Personelle Veränderungen gab es unlängst bei der Jahreshauptversammlung des „Gewerbevereins Ettlingen“. Alter und neuer Vorsitzender bleibt jedoch Henrik Hotz.

Ihm zur Seite stehen Hanno Müller als zweiter Vorsitzender und Vorstand Handwerk. Neu im Team ist Christian Rissel (Vorstand Handel).
Der bisherige Vorstand Handel und zweite Vorsitzende Stefan Schenk ist künftig ausschließlich als Beisitzer aktiv, ebenso wie Rainer Iben, der vom Vorstand Handwerk in die Funktion des Beisitzers wechselte.

Lob gab es von Hotz für die Zusammenarbeit mit der städtischen Verwaltung – OB Johannes Arnold, Kulturamtsleiter Robert Determann, dem Stadtmarketing und City-Managerin Nicole Bär. Auch für die Kooperation mit „Werbegemeinschaft“ und DEHOGA fand der Versicherungsexperte lobende Worte. Beim Totengedenken wurde an das große Engagement des langjährigen Mitglieds Emil Fahrer gedacht, der kürzlich verstorben ist.

Aktuell hat der Gewerbeverein 153 Mitglieder, acht Austritten standen 2017 14 Neueintritte entgegen. „Wir sind auf einem guten Weg, aber unsere Mitgliederzahl muss steigen. Je mehr Selbstständige wir überzeugen können, desto stärker können wir auftreten“, so Hotz.

Im Rückblick auf 2017 erinnerte er an die Leistungsschau mit 100 Ausstellern und 30.000 Besuchern. Sein Dank ging an hierbei an Hanno Müller und Werner Kehrbeck für deren Engagement. Bei der Leistungsschau, die vom 3. bis 5. Mai 2019 dann in nur noch drei Tagen über die Bühne gehen wird, wird es eine Neuausrichtung geben. Künftig wird das City-Management mit im Boot sein. Der Veranstaltungsort wird das Schloss, die Schlossgartenhalle und der Schlosshof sein. „Die Leistungsschau wird im Gesamtpaket exklusiver und mit „Expertisa – das Ettlinger Schaufenster„ einen neuen Namen erhalten“, so der Vorsitzende. Er berichtete über das Vorantreiben des City-Managements, diverse Arbeitskreise und Strategiegespräche, um das Gewerbe in der Albstadt voranzubringen. Nachhaltige Aktionen wir aktuell die „Stiefel-Rallye“ oder die „Nacht des Gewerbes“ in Ettlingen-West seien darauf zurückzuführen. Ein wichtiger Schritt, um im Online-Zeitalter noch attraktiver zu sein, sei auch die Einführung des Online-Marktplatzes „Ettlinger Platzhirsche“. voko

Infos: www.gewerbeverein-ettlingen.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ