Gerd Wolfring spielt mit 1104 Kegel eine neue Saisonheimbestleistung
SG Ettlingen erobert mit Ligarekord im Nachholspiel gegen KF Sembach die Tabellenführung

Spielte mit 1104 Kegel einen neuen, fantastischen Liga-Saisonheimrekord: Gerd Wolfring (SG Ettlingen) | Foto: SG Ettlingen
6Bilder
  • Spielte mit 1104 Kegel einen neuen, fantastischen Liga-Saisonheimrekord: Gerd Wolfring (SG Ettlingen)
  • Foto: SG Ettlingen
  • hochgeladen von Thomas Speck

Im Nachholspiel der 13. Spielwoche der 2. Bundesliga Süd Männer traf die SG Ettlingen als Tabellenzweiter vor heimischem Publikum auf die Kegelfreunde Sembach, die vor dem Spiel auf dem vierten Tabellenplatz lagen. Um die Tabellenführung zu erobern, musste ein Heimsieg gegen die rheinland-pfälzischen Gäste errungen werden. Die Ettlinger wussten um die Wichtigkeit dieses Spiels und waren daher gut vorbereitet.

Im Startpaar gingen die beiden Ettlinger Gerd Wolfring und Jörg Schneidereit gegen die beiden Sembacher Thomas Eichenauer und Lukas Lamnek auf die Bahnen. Gerd Wolfring spielte fantastisch auf und erzielte mit 1104 Kegel eine neue Liga-Saisonheimbestleistung, während sein Bahnnachbar Thomas Eichenauer mit 1060 Kegel überraschend gut mithalten konnte. Auch Jörg Schneidereit konnte mit 1054 Kegel überzeugen und hielt damit seinen Gegner Lukas Lamnek mit 985 Kegel auf Distanz. Das Startpaar konnte also somit einen Vorsprung von 113 Kegel herausspielen.

Das Mittelpaar mit Andreas Wolf und Rainer Grüneberg auf Ettlinger Seite hatte nun die Aufgabe, den Vorsprung möglichst zu halten oder auszubauen. Die Sembacher stellten hier ihre beiden Spieler Sven Hiem und Heiko Schneider dagegen. Andreas Wolf lieferte sich mit Sven Hien ein sehenswertes Duell, aus dem er mit 985 Kegel zu 964 Kegel als Sieger herausging. Auch Rainer Grüneberg überzeugte bei seinem Spiel gegen Heiko Schneider, das er mit 1053 Kegel zu 967 Kegel klar für sich entschied. Damit konnten die beiden Ettlinger Spieler den Vorsprung auf vorentscheidende 220 Kegel erhöhen.

Das Ettlinger Schlusspaar mit Thomas Speck und Dieter Ockert konnte nun beruhigt aufspielen, denn mit diesem beruhigenden Vorsprung im Rücken konnte man die Aufgabe gegen Markus Tiedemann und Jonas Hudel entspannt angehen. Thomas Speck überzeugte mit 1034 Kegel und hielt damit seinen Gegner Markus Tiedemann mit 959 Kegel auf Distanz. Dieter Ockert hingegen hatte mit Jonas Hudel einen stark aufspielenden Kontrahenten gegen sich, der ihm zwar mit 1051 Kegel zu 999 Kegel einiges abnahm, dies aber am Ende letztendlich keine Rolle mehr spielte, da das Spiel mit neuem Ligaheimrekord von 6229 Kegel zu 5986 Kegel deutlich zugunsten der Ettlinger ausging.

Mit diesem Sieg übernahm man die Tabellenführung und liegt nun punktgleich mit dem Stolzen Kranz Walldorf im Rennen um den Aufstieg Kopf an Kopf. In 14 Tagen erwartet die SG Ettlingen Fortuna Rodalben zum nächsten Heimspiel im Keglerheim an der Huttenkreuzstraße. Die Ettlinger Bundesligakegler würden sich freuen, wenn einige Zuschauer den Weg finden würden, um die Mannschaft zu unterstützen. Mit einem weiteren Sieg könnte die Aufstiegsambitionen verteidigt werden, bevor es dann am 07.03.2020 zum Aufeinandertreffen der beiden besten Mannschaften in Walldorf kommt.

Spielte mit 1104 Kegel einen neuen, fantastischen Liga-Saisonheimrekord: Gerd Wolfring (SG Ettlingen) | Foto: SG Ettlingen
Die beiden Mannschaften bei der Begrüßung durch die Schiedsrichterin | Foto: SG Ettlingen
Bester Spieler auf Sembacher Seite: Thomas Eichenauer mit 1060 Kegel | Foto: SG Ettlingen
Am Ende ein überzeugender Sieg mit neuem Ligaheimrekord für die Ettlinger | Foto: SG Ettlingen
Verabschiedung der beiden Mannschaften nach leidenschaftlichem Kampf | Foto: SG Ettlingen
Die Freude nach dem Spiel war bei den Ettlingern zu spüren | Foto: SG Ettlingen
Autor:

Thomas Speck aus Ettlingen

Webseite von Thomas Speck
Thomas Speck auf Facebook
Thomas Speck auf Instagram
Thomas Speck auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ