ULi Ettlingen: Sozial ist, was die Stadt nicht weiter fett macht!
Die Grundsteuer jetzt senken!

ULi Ettlingen ist der Auffassung, dass ein städtisches Gesamtkonzept für Wohn- und Gewerberaum - Wohnungen zur fairen Miete in Ettlingen fehlt. ULi hatte bereits 2017 dem Gemeinderat vorgetragen, die enorm hohen Einnahmen für die Grundsteuer „B“ von rund 6,5 Mio. Euro im Jahr zu senken. Vorgeschlagen wurde eine Senkung um mindestens 25 %. „Dies bedeutet für viele Haushalte eine Jahresreduzierung von rund 50 bis 100 Euro“, so der ULi-Vorsitzende Thomas Fedrow und er stellt fest: „und das genau ist es, was sozial ist und die 2. Miete der Menschen reduziert“. Das Problem der ungerechten Grundsteuerermittlung ist jetzt wieder am Mittwoch Thema der Länder auf Vorlage des Bundesfinanzministers, der durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, dass die bisherige Erhebung der Grundsteuer verfassungswidrig ist, unter Zugzwang steht.

ULi Ettlingen denkt an Vorschläge aus dem Freistaat Bayern. Demnach wäre für die Grundsteuer künftig alleine die Fläche von Grundstücken und Gebäuden entscheidend. Auf jeden Fall kann der Ettlinger Gemeinderat über die Senkung entscheiden. ULi hatte zuletzt gefordert rückwirkend für das Jahr 2018 die Grundsteuer zu senken, was rechtlich durch das Zögern des Gemeinderates jetzt nicht mehr geht. Diese Senkung ist nach ULi das Signal, um das Wohnen in Ettlingen preiswerter zu machen. Durch die hohen Mehrreinnahmen der Stadt in anderen Bereichen sei dies ohnehin gedeckt.

Ziele und Konzepte den fairen Wohnungsbau fehlen – Gewerbe leidet
Die Stadt ist in diesem Zusammenhang gefordert endlich über den Gemeinderat baulandpolitische Grundsätze oder Leitlinien für geförderten bzw. preisgedämpften Wohnungsbau, die Durchmischung von Wohnungstypen und Sicherungsinstrumente gegen steigende Mieten zu verabschiedet.
Dazu gehört auch ein Konzept für die Grundstücksvergabe und Modelle für Bauwillige Ettlinger kommunale Grundstücke – gerne nach ULi per Erbaupacht – und natürlich mit Sozialklauseln. „Wieso nicht Baugruppenmodelle durch die Stadt in größerem Umfang wieder aufgelegen wie beim Sang einst in Bruchhausen?“, so ULi und dann weiter „preiswertes Bauen heißt auch endlich wirklich Einfluss auf Kostenfaktoren wie energetische Anforderungen und Klimaschutz (Dämmung, Einsatzenergien) und unnötige Stellplätze zu nehmen“. ULi hatte letztes Jahr beim Gemeinderat erfolglos die Erstellung eine Gewerbeflächenatlasses mit Gewerbe und Teilbereiche für Wohnen der Flächen entlang der Bahnlinie Stahl-Kran, Am Erlengraben, Papyrus, ELBA, und Ettlingen-West in einem Gesamtkonzept „Gewerbe und Wohnen“ beantragt. Dazu hat ULi auch ein Konzept zur Gründung einer Stadtsanierungsgesellschaft Ettlingen GmbH, die Bestandsaufnahme, Ankauf, Umwidmung in Gewerbe und für Wohnen also mit preiswertem Verkauf und soziale Vermietung als Aufgabe mit Partnern erbeten. Nichts ist seither passiert!

Leerstand lähmt die Stadt

Auch ein Verbot für Leerstand gehört in Ettlingen endlich her, denn wer sich in Ettlingen auskennt, sieht viele leer stehende Häuser in Ettlingen. Problemimmobilien mit und ohne sichtbar äußere Verwahrlosung, die aber auch leer stehen, beeinträchtigen nach wie vor die Entwicklung aller Stadteile und selbst der Innenstadt. Städtebauliche Missstände und unzumutbare Wohnverhältnisse und auch negative soziale Effekte sind im den Quartieren eine Herausforderung, die auch angegangen werden muss. „Leerstand und bauliche Verwahrlosung ist zu stoppen“, so ULi. Das städtische Gesamtkonzept braucht auch einen sogenannten „Milieuschutz“, damit „Bauhaie“ nicht bisher preiswerten Wohnraum wegsanieren. Wieso gibt es in Ettlingen kein Zweckentfremdungsverbot?

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Thomas Fedrow aus Ettlingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ