Kunst, Geschichte und Begegnung in Dahn
40 Jahre Kreisgalerie
- Collage zur Jubiläumsausstellung
- Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz
- hochgeladen von Jürgen Bender
Dahn. Die Kreisgalerie Südwestpfalz feiert ihr 40-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung unter dem Titel „40 Jahre Kreisgalerie“, die vom 30. November bis 21. Dezember in Dahn zu sehen ist.
26 Künstlerinnen und Künstler zeigen Malerei, Objekte und Medieninstallationen und laden zum gemeinsamen Feiern ein.
Musikalisch gestalten Christine Kupperroth und Maja Bold von der Kreismusikschule die Vernissage, die am Sonntag, 30. November, um 11 Uhr beginnt.
Seit ihrer Gründung 1985 im ehemaligen Dahner Schulgebäude ist die Kreisgalerie ein lebendiger Ort für Kunst und Begegnung.
Grundlage bildeten die Stiftungen von Dr. Emil Knöringer und Wilhelm Ludwig Schindler und die Sammlung des Malers Ludwig Petzinger. Die Werke letzterer sind dauerhaft zu sehen.
„Die Kreisgalerie ist ein Ort der Begegnung und Inspiration. Mein Dank gilt allen, die dieses Haus mitgestalten“, unterstreicht Landrätin Dr. Susanne Ganster.
Die Heidelberger Kunsthistorikerin Dr. Barbara Clemens eröffnet die Jubiläumsausstellung mit einer Laudatio und betont: „Viele Künstlerinnen und Künstler sind mit der Galerie gewachsen. Sie steht für die kreative Vielfalt der Region.“
Jubiläumsausstellung mit Blick nach vornZur Ausstellung „40 Jahre Kreisgalerie“ zeigen Corinne Albrecht, Uta Arnhardt, Wolfgang Beck, Nicole Bellaire, Mark Blunck, Artur und Dr. Monika Bozem, Christine Charton, Wolfgang Fritz, Karl Geistlich, Gerhard Hofmann, Filomena Hovanes Höh, Bernd Janes, Klaus Kadel-Magin, Rainer Steve Kaufmann, Gabriele Köbler, Franz und Christof Martin, Xaver Mayer, Stephan Müller, Martin Schöneich, Matthias Strugalla, Susanne Wadle, Irmgard Weber und Hedda Wilms einen spannenden und vielfältigen Querschnitt aktueller Kunst aus der Region.
Die Ausstellung kann vom 30. November bis 21. Dezember, immer dienstags bis sonntags, zwischen 15 und 18 Uhr besucht werden.
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.