Zweiter Spieltag
Siege und Nierlagen für Tischtennisspieler der TTG

Am zweiten Spieltag der Saison 2024 / 2025 musste sich die TTG Bruchmühlbach-Miesau mit vier Niederlagen und zwei Siegen begnügen. Die erste Mannschaft unterlag in Winnweiler mit 1:9. Den Ehrenpunkt erspielte Christoph Ludes.
Die zweite Mannschaft verlor beim Nachholspiel bei Mitaufsteiger Bann knapp mit 6:9. Bann konnte zunächst mit 3:1, 5:2 und sogar 7:3 in Führung gehen. Durch Siege von Philipp Bansemir, Marco Braun und Robert Schröder konnte die TTG noch auf 6:7 verkürzen. Niederlagen von Karlheinz Bernd sowie Michael Ciolek bedeuteten jedoch den Punktverlust. Beim darauffolgenden Spieltag war die „Zweite“ zuhause gegen Herschweiler-Pettersheim mit 9:3 erfolgreich und konnte dadurch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erspielen.
Die vierte Mannschaft konnte zum Saisonauftakt einen überraschenden 9:1 Kantersieg in Rammelsbach bejubeln. Erfreulich war das erfolgreiche Comeback von Andreas Bansemir, der an zwei Punkten beteiligt war.
Die sechste Mannschaft unterlag mit 0:10 gegen Lambsbachtal. Bester Spieler der TTG war Andreas Weiß, der bei seiner Partie gegen den Spitzenspieler der Gäste erst im fünften Satz unterlag.
Die U 19 verlor mit 2:8 in Rammelbach. Bester Spieler war Jonas König mit zwei Einzelsiegen.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ