Fackelspringen und Barockpferde-Kür begeistern erneut
4.000 Zuschauer beim Miesauer Reit- und Springturnier

Erster Vorsitzender Marcus Sauter beglückwünscht Lena Sophie Schneider zu ihrer Platzierung in der ersten Abteilung der Stilspringprüfung der Klasse A Foto: PS/Reit- und Fahrvereins Miesau
  • Erster Vorsitzender Marcus Sauter beglückwünscht Lena Sophie Schneider zu ihrer Platzierung in der ersten Abteilung der Stilspringprüfung der Klasse A Foto: PS/Reit- und Fahrvereins Miesau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in seiner 66. Auflage hat das Miesauer Pfingstturnier nicht an Anziehungskraft verloren. Dicht besetzte Tribünen, erstklassige Plätze, ein ansprechendes Umfeld und Besucherzahlen wie man sie sonst nur von großen Turnieren kennt, boten den rund 350 Reitern aus vier Bundesländern und Luxemburg den idealen Rahmen. Selbst das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte ausnahmsweise mal keinen Regen.
Vorsitzender Marcus Sauter ließ es sich nicht nehmen, neben seinen unzähligen anderen Aufgaben, bei allen Siegerehrungen präsent zu sein. Ein besonderes Kompliment gebührt Gerätewart Christian Albert, der mit seinem Team für eine griffige Bodenbeschaffenheit sorgte.
Die mit 36 Prüfungen ausgestattete Ausschreibung bot für jede Leistungsklasse mehrere Startmöglichkeiten. Neben Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M wurde wieder viel Wert auf Basis- und Aufbauprüfungen gelegt.
Stefan Brünen, RV Heimkirchen, holte sich mit Viva Waldi und Sarotti de Leona den Doppelsieg in der Reitpferdeprüfung. In der Dressurpferdeprüfung Kl. A siegte Susanne Ludwig, RSG Kaiserslautern, auf Michi’s Feinster vor Kerstin Müller, Walshausen, auf Ben 455.
Platz eins in der Dressurpferdeprüfung Kl.L ging an Carina Reitnauer, Berghof Einöd, mit Finity Mai.
In der Springpferdeprüfung Kl. A dominierte Gerhard Schmidt, RSG Kaiserslautern, mit Classic
Fire, vor Karsten Schäfer, Käshofen, mit Connora S.
In der Springpferdeprüfung Kl. L gab es für Johannes Brodhecker, Wolfskehlen, auf Venice 26 und Conan S ebenfalls einen Doppelsieg.
Katharina Rudolph (Entic Orange) aus Weisenheim am Sand hieß die Siegerin der bereits zum 14. Mal in Miesau ausgetragenen Qualifikationsprüfung zum Senioren-Cup Rheinland-Pfalz-Rheinhessen-Saar, dem Preis der Volksbank Glan-Münchweiler. Dirk Pieper (Fleetwood Mac), Bundenbacherhöhe und Edmund Krauß (Moritz), Heddesheim, kamen im Stechen auf Platz zwei und drei.
Im beliebten Fackelspringen um den Preis der VR-Bank Westpfalz holte sich Caroline Großgloß, Brücken, auf Little Easy in einem rasanten Ritt die Goldschleife und verwies Christina Eiswirth, Bliestal, auf Gräfin Antigua und Monja Frisch, PC Miesau, auf ihrem bewährten Petit Ami Roux auf die Plätze zwei und drei.
Den Rudi-Eichenlaub-Gedächtnis-Preis, eine Punktespringprüfung der Kl. M am Sonntag, gewann Karsten Schäfer, Käshofen, mit Lilli S, vor Delia Albrecht, Zellertal-Donnersberg, mit Prince Walid, vor dem in Miesau bestens bekannten Steffen Schmalenberger, RSG Kaiserslautern, auf Nicaro S.
Im Hotel-Merkur-Preis, einem M-Springen am Montag, gab es erstmals nur einen Nullfehlerritt und deshalb leider kein Stechen. Jennifer Bender, Etzenbacher Mühle, (Alouette) hieß die strahlende Siegerin, die Karsten Schäfer auf Diablesse und Ingo Linn (Don Pedro), Bliesberger Hof, auf die Plätze verwies.
Die L-Dressur/Trense gewann Maike Meyer (Filly), Zweibrücken, vor der erst 13-jährigen Justyna Benner mit Rondo’s Medaillon ( PC Miesau) und Ellen Leis mit Hazel vom RFV Miesau.
In den beiden auf Kandare ausgeschrieben L-Dressuren hieß die Doppelsiegerin Dr. Sandra Schilling auf Safira, vom RFV Lautertal.
Im Arno-Geibel Gedächtnispreis am Sonntag, einer M-Dressur, die in zwei Abteilungen durchgeführt wurde, siegte in der 1. Abteilung Nina Aline Kiefaber, Wolfstein, mit Weltentanz vor Florian Weber (Sebastina) aus Käshofen. Mit Kerstin Müller, Walshausen auf Florentiana, und Chantal Reichling, Völklingen (His Destiny) gab es in der 2. Abteilung zwei Siegerinnen.
Dr. Sandra Schilling, Lautertal, holte sich mit Dancer die weiße Schleife.
Im Preis der Stadtwerke Homburg, der M-Dressur am Montag, übernahm Bianca Weyrich, Birkenhof Ostertal, auf Federleicht, die Spitze, gefolgt von Susanne Moser, Lautertal, auf ihrem mächtigen Schimmel Quite Cantus D und Carina Reitnauer, Berghof Einöd, auf Conrad.
Die vor dem Fackelspringen angebotene WBO-Kür für zehn Barockpferde in tollen Kostümen fand beim Publikum erneut großen Anklang. Lokalmatadorin und Kürspezialistin Solveig Mittelhäuser-Brown zeigte auf ihrem spanischen Schimmelwallach Limonero eine imposante Vorstellung und siegte verdient vor Dr. Astrid von Rauchhaupt, Waldmohr (Nico Demus) und Muriel Gessner (Epona Tamira) Schönborn.
Zuvor wurde die 13-jährige, durch einen Reitunfall erblindete, Emily Conolly für ihre Vorführung auf einem für sie fremden Pferd, das von ihrer Mutter longiert wurde, mit großem Beifall belohnt.
Ein Sieg und acht Platzierungen gingen auf das Konto von Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Miesau. Über ihre 3. Plätze freuten sich Elisabeth Bus mit Leandra in der A-Dressur und Ellen Leis (Hazel) in einer L-Dressur. Anica Albert holte sich mit Christof-Athletico in der Stilspringprüfung Kl. A den 5. Platz.
Die elfjährige Lena Sophie Schneider sammelte drei Schleifen ein, und zwar mit Bella Donner im Springreiter-WB (2. Platz), im Dressur-WB (6. Platz ) sowie mit Hollywood (5. Platz) im Reiter-WB. Lara Rößling kam im Dressur-Wettbewerb mit Samira auf den 7. Rang und Jana Dechent (Dragon) im Reiter-WB auf Platz vier.
Insgesamt kann Marcus Sauter mit seinen fast ausschließlich neuen Vorstandsmitgliedern eine
positive Turnierbilanz ziehen. Zeit zum Ausruhen bleibt dennoch nicht, denn mit dem Pferderennen am 4. August steht das nächste Großereignis bereits in den Startlöchern. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ