Vom Getreide bis zum Brot
Mühlenwanderung anlässlich der Mühlenerlebnistage

Wissenswertes rund ums Getreide erfahren die Teilnehmer bei der Mühlenwanderung am 6. Mai  | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • Wissenswertes rund ums Getreide erfahren die Teilnehmer bei der Mühlenwanderung am 6. Mai
  • Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Die Mühlenerlebnistage des Pfälzer Mühlenlandes finden in diesem Jahr vom Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Mai, statt. Viele Angebote rund um die Mühlen werden an diesem Wochenende geboten.
Bruchmühlbach-Miesau beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Erlebniswanderung am Programm. Die Mühlenwanderung startet am Sonntag, 6. Mai, um 10 Uhr an der Fritz-Claus-Hütte. Auf einer Rundstrecke von circa sieben Kilometern werden die Wandersleute für drei Stunden unterwegs sein. Dabei sind Trittsicherheit und gutes Schuhwerk notwendig.
Eine Müllerin wird die Wanderer mit auf eine Entdeckungsreise nehmen. Wie wird das Getreide zu Brot? Was ist ein „Bauernkaugummi“? Von Geschichten aus vergangen Tagen und Sagenhaftem, unter anderem über die Tausendmühle, wird die Müllerin zu berichten wissen. In Zusammenarbeit mit dem Team um Monika Schilk in der Fritz-Claus-Hütte werden die Wanderer auch kulinarisch verwöhnt.
Ein Unkostenbeitrag wird zu Beginn der Tour erhoben. Anmeldeschluss für die Wanderung ist am Donnerstag, 3. Mai, bei Wanderführerin Anja Zwick unter Telefon 06372 9220106 oder per E-Mail an tourismus@vgbm.de. Die nächste Erlebniswanderung im Veranstaltungskalender ist die Kräuter-Märchenwanderung mit Hiltrud Woll am Mittwoch, 16. Mai. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ