Sommerferienprogramm des Gradac Freundeskreis e. V.
„Ich backe mein Brot selbst“

Viel Spaß hatten die Jungs und Mädels beim Besuch in der Backstube | Foto: PS
3Bilder
  • Viel Spaß hatten die Jungs und Mädels beim Besuch in der Backstube
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Der Gradac Freundeskreis e. V. hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren den Event „Ich backe mein Brot selbst“ angeboten. Die zahlreichen Anmeldungen ließen vermuten, dass die maximale Teilnehmerzahl sehr schnell erreicht würde.
Das begrenzte Kontingent war jedoch aufgrund der räumlichen Voraussetzungen in der Backstube der Bäckerei Udo Schmidt in Lambsborn erforderlich. Elf Kinder konnten dann am Dienstagnachmittag ihren „Brot-Back-Kurs“ in einer richtigen Backstube starten. Nach einer allgemeinen Einführung in die Gegebenheiten und Tätigkeiten in einer Bäckerei und einer Erklärung der vorhandenen Maschinen konnte mit der eigentlichen Backarbeit begonnen werden. Das Abwiegen und Zusammenfügen der verschiedenen Mehlsorten und Zutaten wurde von den Kindern gerne übernommen, und dann ging es richtig zur Sache als der fertige Teig geknetet und zu Broten geformt werden durfte. Auch das Vorbereiten und Formen von Laugenbrezeln wurde von den Kindern mit Eifer betrieben. Zwischendurch erfolgten immer wieder Erläuterungen zu den Tätigkeiten und Maschinen und es wurden Fragen nach Backofentemperaturen und –zeiten von den drei anwesenden Bäckermeistern beantwortet. Natürlich war es bei so harter Arbeit auch erforderlich, dass Erfrischungen vorhanden waren und kurze Pausen eingelegt werden konnten. Diese Pausen und auch die erforderlichen Wartezeiten zwischen den einzelnen Verarbeitungsvorgängen wurden durch den Bäckermeister Manfred sehr kurzweilig durch Jonglieren und Kinderbelustigung überbrückt.
Nach begeisternden vier Stunden konnte jedes Kind seine selbst gebackenen, frischen Brezeln verzehren und auch eine ganze Anzahl verschiedener, eigens erzeugter Brote mit nach Hause nehmen.
Überaus erfreut nahmen die Kinder am Ende der Veranstaltung ihr „Bäcker-Diplom“ in Empfang ebenso wie den Button des Gradac Freundeskreises, den sie sich durch ihre sehr rege Mitarbeit verdient hatten.
Der Gradac Freundeskreis bedankt sich bei den Bäckermeistern und vor allem bei dem Bäckereibetrieb Udo Schmitt in Lambsborn, ohne die diese Ferien-Programm-Maßnahme nicht möglich gewesen wäre.ps

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Viel Spaß hatten die Jungs und Mädels beim Besuch in der Backstube | Foto: PS
Beim Teigkneten packten die Kids kräftig mit an | Foto: PS
Die Kinder lernten viel Wissenswertes über das Bäckerhandwerk | Foto: PS
Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ