Waldfwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
Freier Eintritt zum Saisonstart am 7. Mai

Das Kinderbecken im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Grundschule Bruchmühlbach/Martinshöhe
  • Das Kinderbecken im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
  • Foto: Grundschule Bruchmühlbach/Martinshöhe
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Es geht wieder los. Das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau startet am Samstag, 7. Mai, in die Saison − ein besonderer Start, denn ganz ohne Corona-Schutzmaßnahmen öffnete das Bad zum letzten Mal vor zwei Jahren die Tore.

„Zur Feier des Tages gibt es selbstverständlich freien Eintritt für unsere Gäste“, freut sich Bürgermeister Erik Emich. Symbolisch eröffnet wird die Saison um 13 Uhr mit einem Sektempfang am Kiosk der Familie Lang, zu dem die Gäste eingeladen sind. „Wir sind froh, in diesem Jahr unseren Gästen wieder Saison- und Familienkarten anbieten zu können“, teilt Emich die wohl für viele Dauergäste wichtigste Neuigkeit mit. Der Vorverkauf für diese Karten findet am 5. und 6. Mai an der Freibadkasse zu den Öffnungszeiten der Vorsaison (9 bis 19 Uhr) statt.

Eine Änderung der Öffnungstage ergibt sich aus der Personalsituation. Aufgrund fehlender Fachkräfte muss ein Schließtag eingeführt werden, um an den anderen Tagen die Sicherheit der Badegäste während der Öffnungszeiten gewährleisten zu können. Montags bleibt das Bad daher bis auf Weiteres geschlossen.

„Hilfreich wäre es, wenn eine Fachkraft für die zu besetzende Stelle gefunden werden könnte“, was bis zum Beginn der Saison noch nicht geglückt sei, informiert Erik Emich. Interessierte können die Stellenausschreibungen im Internet unter bruchmuehlbach-miesau.de. in der Rubrik „Aktuelle Stellenausschreibungen“ oder unter freibad-miesau.de finden. ps

Weitere Informationen:
Alle Informationen rund um Preise und Öffnungszeiten finden sich online unter www.freibad-miesau.de.

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ