Zweiter Platz für Prinzengarde Miesau
Erfolg beim Grenzlandtanzturnier

Die Prinzengarde Miesau überzeugte beim 59. Grenzlandtanzturnier in Düren  Foto: PS
  • Die Prinzengarde Miesau überzeugte beim 59. Grenzlandtanzturnier in Düren Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Um beim 59. Grenzlandtanzturnier zu starten, fuhr die Prinzengarde Miesau nach Düren. Die letzten Wochen haben die Trainerinnen Anne Bößhar-Zimmer und Sandra Grub genutzt, um an dem Schautanz „Murphy's Gesetz - Alles geht schief was nur kann“ zu feilen und einige Passagen für die Zuschauer tänzerisch noch eindeutiger darzustellen. Sogar zwischen den Jahren wurde trainiert, um sich optimal auf das Qualifikationsturnier vorzubereiten.
Trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle konnten die 29 Tänzerinnen die Jury mit Synchronität und Ausstrahlung überzeugen.
In einem Starterfeld von elf Tänzen erreichten die Miesauer mit 437 von 500 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz. Somit verbesserte die Prinzengarde bei ihren vierten Turnierstart dieser Saison ein weiteres Mal ihre Punktzahl im Vergleich zum vorherigen Turnier. Die Trainerinnen sind überaus zufrieden mit dem Turnierstart in das neue Kalenderjahr.
Auch das Miesauer Tanzmariechen Sophia Westerich hatte in Düren den vierten Turnierstart. Als dreiundvierzigste und letzte Startnummer der Disziplin ertanzte sich Sophia mit 424 von 500 Punkten einen 13. Platz. Für Sophia, die neben der Disziplin Mariechen auch in der Disziplin Schautanz aktiv ist, war es ebenfalls die Saisonbestleistung. Ihre Trainerin Ann-Kathrin Bäcker ist stolz auf die gezeigte Leistung.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ