„Bunte Bühne“ lädt zum Theaterstück ein
„0900 sechs mal die sechs“

Der Vorhang öffnet sich am 16. November in der Schulturnhalle Martinshöhe | Foto: Pixabay/geralt
  • Der Vorhang öffnet sich am 16. November in der Schulturnhalle Martinshöhe
  • Foto: Pixabay/geralt
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Martinshöhe. Die „Bunte Bühne“ Martinshöhe lädt ein zum Theaterabend. „0900 sechs mal die sechs“ lautet der vielversprechende Titel des diesjährigen Theaterstückes des Tanz- und Theatervereins „Bunte Bühne“ Martinshöhe. Am 16. November, 20 Uhr, öffnet sich in der Schulturnhalle Martinshöhe wieder der Vorhang. Gezeigt wird ein Schwank in drei Akten von Heinrich Blößer, der einen amüsanten Theaterabend verspricht.
Es ist wie oftmals im richtigen Leben. Karl und Gustav vergnügen sich nach der Kirchenvorstandssitzung in der Bar „Toujours L’Amour“. Während Karl sich an den Damen erfreut, verliert Gustav im Hinterzimmer beim Pokern 5.000 Euro und unterschreibt dafür Schuldscheine. Gustav hat das Geld zwar auf dem Konto, seine Frau Frieda hat es jedoch für eine neue Wohnzimmereinrichtung vorgesehen. Gustavs und Friedas Tochter Alexandra hat Beziehungsprobleme. Sogar von dem weltfremden Mustersöhnchen, welches mit seiner Mama Klothilde zum Kaffeeklatsch kommt, bekommt sie einen Korb. Opa will ihr helfen und rät ihr eine Kontaktanzeige aufzugeben. Hierauf meldet sich ein junger Mann und erscheint als Alexandra gerade nicht zuhause ist. Gustav hält ihn für den Schläger und Kassierer der Bar, drückt ihm 5.000 Euro in die Hand und verabschiedet ihn schnell. Als ihm klar wird, was er angerichtet hat, ist guter Rat teuer, doch Opa hat eine Idee. Vielleicht kann man ja mit Telefonsex schnell zu Geld kommen...

Alle Aufführungen auf einen Blick:
Samstag, 16. November, (Premiere), Freitag, 22. November, Samstag, 23. November, jeweils 20 Uhr (Einlass jeweils ab 19 Uhr). Kartenvorverkauf: Bäckerei Sprengard, Martinshöhe und Vollmi’s Shop, Martinshöhe. Kartenhotline: 06372 8855 oder 2701. ps

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ