Schifferstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Linde Waber

Malerin Linde Waber zeigt Zeichnungen aus Panama
Ausstellung „Maritime Kulinarik“ im Alten Rathaus

Von Mittwoch, 19. Juni bis einschließlich Sonntag, 14. Juli stellt Linde Waber, eine der renommiertesten Künstlerinnen Österreichs, ihre Werke rund um die maritime Kulinarik im Alten Rathaus aus. Zur Vernissage am 19. Juni um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Kulturbüro Rhein-Pfalz-Kreis statt und ist samstags und sonntags, jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Von Panama aus mit einem Katamaran übers Meer – Waber präsentiert in...

Autor und Schauspieler Alexis Bug | Foto: Alexis Bug
2 Bilder

Des sin Kinner - Livehörspiel mit Sandra Steinbach und Alexis Bug in der Heiliggeistkirche

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr zu einem Livehörspiel in die Heiliggeistkirche. Der Schifferstadter Autor und Schauspieler Alexis Bug beobachtet mit viel Humor und schonungslosem Realismus fünf Jungs beim Erwachsenwerden in der Pfälzer Provinz der 1980er Jahre. Es lesen Alexis Bug selbst und die aus Speyer stammende Schauspielerin Sandra Steinbach. Für Musik und Sound zeichnet Karl Atteln verantwortlich.  August 1987: Alexander hat drei Wochen sturmfrei....

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten
Film „Ein Glücksfall“ am 5. Juni im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. Juni 2024 zu dem Film „Ein Glücksfall“ ein. Inhalt: Fanny (Lou de Laâge) und Jean (Melvil Poupaud) erfüllen alle Voraussetzungen, um als ideales Paar durchzugehen: Sie sind beruflich erfolgreich, leben in einer wunderschönen Wohnung in einem der besten Viertel von Paris und scheinen immer noch wie am ersten Tag ineinander verliebt zu sein. Doch als Fanny zufällig ihrem alten Schulkameraden Alain...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Vernissage im Foyer des Rathauses
Kunstausstellung des Arbeitskreises körperlich eingeschränkter Menschen

Am Mittwoch, den 22. Mai findet um 17:30 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung des Arbeitskreises körperlich eingeschränkter Menschen im Foyer des Rathauses statt. Die Künstlergemeinschaft der Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Schifferstadt feiert ihr zehnjähriges Bestehen und zeigt Kunstwerke, die in dieser Zeit entstanden sind. 12 Künstlerinnen und Künstler nehmen an der Ausstellung teil. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 5. Juni im Foyer des Rathauses zu den gewohnten...

Wunderschöne Vernissage in der "Scheune" mit Ernst Kaeshammer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Vernissage der „EinBlicke“

Schifferstadt. Am 8. Mai fand in der äußerst idyllischen Location „Die Scheune, Club Ebene Eins“ (Burgstraße 23) eine dazu passende Vernissage mit dem Titel „EinBlicke“ statt. Es war das erste Mal, dass ich in dieser umgebauten Scheune war und machte mir wieder einmal deutlich, welch hübsche Kleinode sich in den Städten und Dörfern „verstecken“. Für die heutige Ausstellung konnte man den sympathischen Künstler Ernst Kaeshammer gewinnen, der gemeinsam mit Nicola Polizzano als Duo „InTon“ für die...

Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

PWV Schifferstadt
Wanderung zum Friedensdenkmal - jetzt anmelden

Schifferstadt. Am Samstag, 25. Mai, treffen sich die Wanderer des PWV Schifferstadt um 9.30 Uhr an der Waldfesthalle, um von dort aus mit dem Auto ins Edenkobenertal zu fahren. Von dort führt eine Wanderung zum Friedensdenkmal - mit Einkehr.  Die Wanderstrecke beträgt insgesamt rund neun Kilometer. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung und nähere Infos bei Wanderführer Harald Hettrich unter 06235 2200. Schifferstadt. Die Wanderer des PWV Schifferstadt treffen sich am Samstag, 4. Mai, um 10...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Radtour mit Bürgermeisterin Ilona Volk
STADTRADELN um Schifferstadt

Am Samstag, 25. Mai lädt Bürgermeisterin Ilona Volk anlässlich des STADTRADELNS alle Fahrradbegeisterten zur gemeinsamen Radtour um Schifferstadt ein. Der Startschuss fällt um 14 Uhr am Rathaus. Am Nachmittag ist eine kleine Pause bei der Gaststätte am Bahnweiher angedacht. Die Tour ist zirka 21 km lang, alle sind herzliche eingeladen. Bei der Aktion STADTRADELN können Schifferstadterinnen und Schifferstadter ab Sonntag, 5. Mai 21 Tage lang für mehr Klimaschutz, die eigene Gesund und die...

21. Mai 2024: Seniorennachmittag entfällt

Am Dienstag, 21. Mai 2024 entfällt der Seniorennachmittag in der Adlerstube, da sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Urlaub befinden. In der Regel findet jeden zweiten Dienstag ein Seniorennachmittag in der Adlerstube statt.

Thomas Scheytt am Piano | Foto: Martin Seigel
2 Bilder

Schifferstadt
Thomas Scheytt präsentiert Klassiker des Blues und Boogie Woogie

Schifferstadt. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues- Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“, heißt es im Jazzpodium Deutschland. Am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Pfarrzentrum St. Jakobus nach Schifferstadt. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

„Füreinander - miteinander“ - ein Fest für ALLE

Am Samstag, 18. Mai findet auf dem Kreuzplatz ein Fest für ALLE statt. Groß und Klein, Alt und Jung, mit und ohne Einschränkung, Menschen jeglicher Herkunft, gesellschaftlichem Status, sexueller Ausrichtung etc. sind eingeladen zusammen zu feiern. Die Stadt Schifferstadt veranstaltet dieses Inklusionsfest unter dem Motto „füreinander - miteinander“. Von 11 bis 22 Uhr wird auf der Bühne ein buntes Unterhaltungsprogramm präsentiert. Nach einer Begrüßung von Bürgermeisterin Ilona Volk werden die...

Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Violine und Orgel
Wundervolle Klänge unter der gewaltigen Kirchendecke von St. Jakobus

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus“ findet am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr ihre Fortsetzung. Unter dem schlichten Titel „Violine und Orgel“ versprechen die Veranstalter einen wahren Klangschatz. Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1813), die ideal mit der imposanten, aber sehr nuancenreichen Schifferstadter...

Verkaufsoffener Sonntag in Schifferstadt: Der Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt hat ein tolles Angebot und schafft auch 2024 wieder den Anlasse für einen verkaufsoffenen Sonntag | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Erster Verkaufsoffener Sonntag in Schifferstadt 2024 am Rettichfest

Schifferstadt. In Schifferstadt sind im Jahr 2024 drei Verkaufsoffene Sonntage geplant. Die Geschäfte haben am Rettichfest-Sonntag, 16. Juni, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Rettichfest ist DAS Schifferstadter Traditionsfest und wird seit dem vergangenen Jahr als Light-Version mit Musik, Tanz, Walking Acts und leckeren kulinarischen Genüssen in und um die Waldfesthalle gefeiert. Auch am Sonntag, 25. August, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. An diesem Tag stehen der idyllische Adlerhof und...

Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Horizont-Stiftung
Weißt Du noch? - Kino für Junggebliebene in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Donnerstag, 25. April, lädt die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung um 15 Uhr zum Senioren-Kino in das Rex-Kino-Center nach Schifferstadt ein. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; der Eintritt ist frei. Zu sehen ist der Film „Weißt du noch“ mit Senta Berger und Günther Maria Halmer. Junggebliebene aus Schifferstadt und Umgebung sind dazu eingeladen, an diesem Nachmittag Kinoflair zu genießen. Zukünftig möchte die Stiftung neben der direkten...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Frühlingsmarkt am 27. April 2024

Am Samstag, den 27. April verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung und wird hierbei musikalisch von dem Schulorchester und der Bläserklasse 6 des Paul-von-Denis-Gymnasiums, unter Leitung von Anne Habermehl, begleitet. Besucherinnen und Besucher haben die...

Foto: Flohmarkt Paris (c)  Donkeyzonk  - Pixabay

Gebrauchte Schätze suchen neuen Wirkungskreis
Schifferstadter Hofflohmarkt am 6. Juli

Am Samstag, 6. Juli organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Hofflohmarkt im gesamten Stadtgebiet. Von 9 bis 14 Uhr können Bürgerinnen und Bürger auf ihrem eigenen Grundstück, zum Beispiel in der Hofeinfahrt oder im Garten, gut erhaltene, gebrauchte Dinge, wie Kleidung, Mobiliar oder Spiele verkaufen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis Montag, 17. Juni können sich Interessierte unter www.schifferstadt.de/hofflohmarkt als Verkaufsstelle registrieren und auswählen, was sie an den Mann...

Hope Theatre in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

THE SDGs: - Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Eine politische Revue zum 15-jährigen Jubiläum des Hope Theatre Nairobi am Samstag, den 13. April 2024 im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16 Auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung haben sich die Vereinten Nationen verständigt, von „Keine Armut“ bis „Geschlechtergleichheit“, von „Hochwertige Bildung“ bis „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Das Hope Theatre hat sich in seiner Arbeit mit verschiedenen Themen der globalen Welt beschäftigt, Wasser, Klimawandel, Flucht, Fairer Handel,...

Frauenkino in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Sterne zum Dessert“ am 3. April im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. April 2024 zu dem Film „Sterne zum Dessert“ ein. Inhalt: Seit Yazid (Riadh Belaïche) denken kann, ist er vom Backen wie besessen. Das ist zunächst das einzige beständige Element in seinem Leben, denn als Kind zieht er von einer Pflegefamilie zur nächsten. Doch gebacken wird immer. Deshalb überrascht es auch wenig, dass Yazid seine Leidenschaft...

Testlauf Osterbrunnenaufbau | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Ein Fest um den Osterbrunnen

Am Sonntag, 24. März lädt der Verein der Garten- und Blumenfreunde zusammen mit der Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zu einem Fest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte Herz Jesu begleiten die Veranstaltung musikalisch. Im Mittelpunkt steht der Osterbrunnen: Ein über zwei Meter hohes Metallgestänge, verziert mit Tannenzweigen und rund 2.500 bunten Eier. 500 davon haben Vereine, Kindertagesstätten und Privatpersonen aus Schifferstadt...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Earth Hour in Schifferstadt
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 23. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Klimaschutz an. Wer die Earth Hour gerne in Gemeinschaft begehen möchte, ist ab 20 Uhr auf dem Rathausvorplatz herzlich willkommen. Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr begrüßen die Gäste im...

Foto: Rhein-Pfalz-Kreis, Volkshochschulen, Verbraucherzentrale der Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz

Kostenfreie Vorträge vom 10. April bis 26. Juni
Online-Seminarreihe Solar

Ob Balkonmodul, Denkmalschutz, Eigenverbrauch oder Speichermöglichkeiten – bei acht Vorträgen rund um das Thema Photovoltaik können sich interessierte Schifferstadterinnen und Schifferstadter kostenfrei online schlau machen. Die Termine – jeweils Mittwochabends von 18 bis 19:30 Uhr – organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale der Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz. Die Experten-Vorträge...

Frauenkino im März in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Die Mittagsfrau“ anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 6. März im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 6. März 2024 zu dem Film „Die Mittagsfrau“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: Konnte es im Rausch der Goldenen Zwanziger einen aufregenderen Ort geben als Berlin? Helene (Mala Emde) und ihre...

Gut gelaunte Personen in origineller Kostümierung | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
Straßenfastnacht mit mega Stimmung

Schifferstadt. Am 11. Februar füllte sich der Schillerplatz in der City ab 13 Uhr konstant und rasant mit bunt und ideenreich kostümierten Menschen. Für die Unterhaltung bis 18 Uhr sorgte in altbewährter Art der erfolgreiche Musiker heute als DJ Jens Huthoff. Und die Musik, die er ablieferte passte wie Faust aufs Auge von Fastnachtsmusik bis Rockpop-Dancemusik (IMCA, Sex on fire, Olivia, Layla und viele andere bekannte Lieder) und so blieb es nicht aus, dass die Menschen auf und um den...

Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 11. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 13 Ausstellern, zentrale Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2024 wieder gut ausgestattet. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B. Flaschen, Gläser oder Dosen im Geltungsbereich und auf der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.