Zweites Festival-Wochenende in Weingarten
Fünf Konzerte ab Freitag

Jugendkonzertchor Dortmund: Eines der Highlights vom ersten Wochenende. | Foto: (C) WMJK 2021
  • Jugendkonzertchor Dortmund: Eines der Highlights vom ersten Wochenende.
  • Foto: (C) WMJK 2021
  • hochgeladen von Lothar König

Weingarten (Baden). Am zweiten Wochenende präsentieren die Weingartner Musiktage Junger Künstler wiederum ein hochkarätiges Programm. Beispielhaft einer der drei "New Talents", der Pianist Matteo Weber: Er war 2021 für die New Yorker Carnegie Hall geplant, der Auftritt fiel Corona zum Opfer.

Mit ihm kommen am Samstag zwei weitere junge Ausnahme-Künstler in den Festsaal "Zum Goldenen Löwen": Louise Lotte Edler (Sopran) und Felipe Freitas (Horn). Sie bringen Werke zu Gehör von Gustav Mahler, Robert Schumann, Paul Dukas, Alban Berg, Reinhold Glière und Franz Schubert. Alle drei studieren derzeit an der Hochschule für Musik Karlsruhe, stehen aber bereits am Beginn ihrer internationalen Karriere.

Eine Premiere hat der "Konzertsaal" dieses Jahr im Autohaus Morrkopf mit der neu erbauten Halle. Weltklasse Akkordeon-Spieler Maciej Frąckiewicz kann man hier am Freitag erleben.

"Altbewährt", aber jugendlich frech werden wie immer die Auftritte beim Kinderkonzert im "Goldenen Löwen" und bei den Konzerten Sonntag Vormittag und Abend im Gewächshaus Stärk.

Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Carolin Wolf (Weingarten/Baden, ehemals Bücherwurm), Musikhaus Schlaile (Karlsruhe, Tel. 0721 230 00) und im Internet auf www.weingartner-musiktage.de/tickets.

Die Konzerte am zweiten Wochenende

Freitag, 15.10., 20:00 Uhr im Autohaus Morrkopf, "Rising Star" , Maciej Frąckiewicz, Akkordeon
Einer der wichtigsten Akkordeonvirtuosen unserer Zeit; 2018 konnte man ihn bereits als DMW-Preisträger bei den Weingartner Musiktagen erleben.

Samstag, 16.10., 20:00 Uhr im Festsaal "Zum Goldenen Löwen" , "New Talents" , Louise Lotte Edler (Sopran), Felipe Freitas (Horn), Matteo Weber (Klavier)
Großartige musikalische Talente, die sich bereits bei internationalen Wettbewerben, in Recitals und mit namhaften Orchestern erfolgreich präsentierten!

Sonntag, 17.10., 10:30 Uhr im Gewächshaus Stärk, Klakradl aus Kärnten
Ein Kabarettduo hat sich mit einem Jazz-Worldmusic-Duo zusammengetan und das Ensemble Klakradl gegründet.

Sonntag, 17.10., 15:00 Uhr im Festsaal "Zum Goldenen Löwen" , Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff, Alisa & Shion-Linda Kratzer, Klavier

“Eine Woche mit dem Sandmann“ - Eine spannende und phantastische Geschichte nach Hans Christian Andersen mit wunderbarer Musik. Kommt mit in eine Welt voll unentdeckter Möglichkeiten!

Sonntag, 17.10., 19:00 Uhr im Gewächshaus Stärk, Unduzo, "Schweigen Silber - Reden Gold"
Die sympathische Vocalband aus Freiburg, Hamburg und Leipzig steht seit 2009 gemeinsam auf der Bühne.

Mehr auf www.weingartner-musiktage.de

Corona-Regeln: Hygiene- und Schutzkonzept für das Musiktage-Festival

Das für die Musiktage 2021 gültige Hygiene-Konzept basiert auf der aktuellen Verordnung des Landes Baden-Württemberg und wurde mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Weingarten verbindlich abgestimmt.

Derzeit gilt "3G": Der Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung oder die Vorlage eines negativen Corona-Schnell-Testes ist erforderlich!
In geschlossenen Räumen gilt bei Veranstaltungen die Maskenpflicht, so auch beim Besuch unserer Konzerte.
Konzertbesucher können ihre Anwesenheit mittels eigenem Smartphone und LUCA-App dokumentieren. Scannen Sie am Eingang des Konzertsaales den jeweiligen QR-Code und loggen Sie sich als Besucher ein. Alternativ muss beim Eintritt ein Nachweisdokument ausgefüllt werden.
Das gesamte Konzept ist auf www.weingartner-musiktage.de einzusehen.

Autor:

Lothar König aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ