Anmeldung bis 19.07.2024
ZweitagesWeitWanderung PwV Wachenheim

Kombination von Mikro-Appalachian-& Pacific-Crest-Trail in einer abwechslungsreichen spektakulären Wald-& Felsengebirgswanderung im südlichen Pfälzerwald. Zwei tagesfüllende anspruchsvolle Etappen, insgesamt ca. 55 km. Lange und steile Anstiege insbesondere am ersten Tag. Trittsicherheit, Ausdauer und Hitzeverträglichkeit am zweiten Tag. Ausgelegt für sportlich ambitionierte und erfahrene (Weit-) Wanderer. Rucksackverpflegung und autarke Versorgung tagsüber, Einkehr auf der Strecke nur optional, kein Gepäcktransport.
Start/Ziel der Tour ist Annweiler am Trifels, Übernachtung mit Abendessen & Frühstück in Hauenstein im Waldhotel Felsentor, Abschlusseinkehr in Annweiler vor Rückreise nach Wachenheim.
Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 19.07.2024 beim Wanderleiter erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Treffpunkt Wachenheim , Parkplatz am Schwimmbad, Abfahrt 17.08.2024, 7:00 Uhr, Rückkehr 18.08.2024, ca 20:00Uhr
Nähere Informationen auf Anfrage.
Sportliche Wanderleitung: Mathias Wild, Tel. 06322/66406, wild.wachenheim@t-online.de
Wanderbegeisterte Gäste sind herzlich willkommen

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Peter Trost aus Wachenheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ