das größte symphonische Blasorchester der Hauptstadt auf Sommertour
Berliner Zentralkapelle am 2.8. im Badehaisel in Wachenheim

2Bilder

Die erste Station der Sommertour der Berliner Zentralkapelle wird dieses Jahr Wachenheim sein.

Seit 2002 existiert die Zentralkapelle, die sich als Non-Profit-Orchester aus einem Freundeskreis ehemaliger Musikschüler und Berlin-Zuzügler gegründet hat. Ernsthafte Musik mit ironischen Obertönen ist das Motto der über 40 Musiker, denen es in erster Linie darum geht, die sinfonische Blasmusik gut zu Gehör zu bringen und dabei von sich sagt: wenn man die Musik nicht ernst nimmt, macht sie keinen Spaß, aber wir spielen auch gerne mal Quatsch oder drehen lustige Kurzfilmchen, um die Blasmusik ironisch zu brechen und vom Ruch des Spießigen zu befreien.

Erst waren sie Freunde - seit 2002 auch ein Orchester. Seitdem macht die Zentralkapelle im Prinzip immer dasselbe: Über das Jahr wird mit großer Freude bei Straßenfesten, privaten oder öffentlichen Partys, Kunstausstellungen oder Filmprojekten Geld eingespielt, das dann auf einen Schlag für das "Traditionelle Sommerkonzert" auf den Kopf gehauen wird. Große Sinfonische Blasmusik hat eben ihren Preis. Und das kommt offenbar sogar beim verwöhnten Berliner Publikum an - die Konzerte sind in der Regel gerammelt voll.

Mit gelegentlichen Fernreisen nach Schweden, Zypern, Sachsen, Hessen, Baden-Württemberg und immer wieder Brandenburg tragen sie darüber hinaus aktiv zur Völkerverständigung bei. Auch wenn sie garantiert, ohne Ausnahme, verlässlich und ganz am Ende immer das gleiche Stück spielen.

So wurden sie zu Theaterproduktionen wie den 'Jagdszenen aus Niederbayern', 'Il Treno', 'Südliche Autobahn', 'PULSE - AUSSEN : stadtmusik', 'GERMANIA', 'En avant, marche!' oder dem Oratorium 'Gefühlssache Revolution' eingeladen. Außerdem sind sie regelmäßiger Gast der Reihe 'Berliner Kammermusikabend', beim MyFest in Kreuzberg, beim Historischen Hafenfest, auf der Grünen Woche, im Musikpavillon Leipzig und auf der Fête de la Musique.

Donnerstag 2.8.18, 19:00 Uhr
Eintritt: 5 EUR

www.badehaisel.de

Autor:

Badehaiselverein e.V Wachenheim aus Wachenheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ