Feier zum Bestehen der Städtepartnerschaft
Museumsfest unter dem Motto „Leben in Burkina-Faso“

Museumsfest unter dem Motto „Leben in Burkina-Faso“
 | Foto: Stadt Viernheim
  • Museumsfest unter dem Motto „Leben in Burkina-Faso“
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Am Sonntag, 31. August, lädt das Kultur- und Sportamt gemeinsam mit dem Verein FOCUS e. V. und dem Förderverein der Goetheschule e. V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen Museumsfest in den Berliner Ring 28 ein. Zwischen 11 und 17 Uhr verwandelt sich der Museumsgarten unter dem Motto „Leben in Burkina-Faso“ in eine festliche Aktionsfläche– Anlass ist das mittlerweile 31-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Silly in Burkina Faso, das an diesem Tag offiziell gefeiert werden soll.
Die Veranstaltung versteht sich als nachgeholte Feier, denn eigentlich sollte das Jubiläum bereits im Mai 2024 anlässlich des 30-jährigen Bestehens im Rahmen des Internationalen Museumstages gefeiert werden. Aufgrund organisatorischer Herausforderungen in Verbindung mit den politischen Unruhen in Burkina Faso konnte die Delegation aus Silly jedoch nicht wie geplant anreisen. Umso erfreulicher ist es, dass in diesem Jahr eine sechsköpfige Delegation aus Silly in Viernheim zu Gast sein wird und das Fest gemeinsam mit dem Partnerschaftsverein FOCUS e. V. gestaltet.

Offizieller Festakt zur Eröffnung

Das Museumsfest beginnt um 11 Uhr mit einem offiziellen Festakt zur Würdigung der Städtepartnerschaft zwischen Viernheim und Silly. Bürgermeister Matthias Baaß eröffnet die Feierlichkeiten im Beisein der Gäste aus Burkina Faso sowie zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtgesellschaft, Partnerschaftsverein und Schulen. In mehreren Redebeiträgen wird die Bedeutung dieser internationalen Verbindung betont. Die feierliche Zeremonie wird musikalisch vom Schülerchor der Goetheschule begleitet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diesem besonderen Auftakt beizuwohnen und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.
Anschließend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um das Leben in Burkina Faso. Für Kinder und Familien bietet das Museumsteam ein kreatives Mitmachangebot: Kleine Gäste können ein eigenes afrikanisches Fingerklavier, eine sogenannte Kalimba, basteln oder bei einer thematischen Rallye zum Leben in Burkina Faso auf Entdeckungsreise gehen. Ergänzend dazu vermittelt ein interaktives E-Learning-Angebot des Vereins FOCUS e. V. spannende Einblicke in den Alltag von Kindern in burkinischen Dörfern.
Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten: Ein Vortrag zur Situation der Frauen in Burkina Faso, ein Kurzfilm zur Partnerschaftsarbeit sowie ein Verkaufsstand von Geschenkartikeln und afrikanischem Kunsthandwerk zugunsten des Vereins FOCUS e. V. runden das kulturelle Angebot ab.

Kulinarisches aus der Region

Für das leibliche Wohl sorgen traditionsgemäß die ehrenamtlichen Museumsbäcker, der Verein FOCUS e. V. sowie der Förderverein der Goetheschule e. V.. Neben frisch gebackenem Museumsbrot und Pizzen dürfen sich Gäste auf Bratwurst im Brötchen, Kaffee und Kuchen sowie weitere Leckereien freuen.
Musikalisch begleitet wird das Fest in der Zeit von 12 bis 15 Uhr von Holger Bläß & Friends Duo, das mit stimmungsvollen Klängen für eine entspannte Atmosphäre sorgt.

Städtepartnerschaft mit Herz und Engagement

Der Grundstein der afrikanischen Städtepartnerschaft wurde 1994 unter dem damaligen Bürgermeister Norbert Hofmann mit der Gemeinde Satonévri gelegt und im Jahr 2013 auf die Kommune Silly ausgeweitet. Die Partnerschaft wird seither wesentlich vom Verein FOCUS e. V. getragen, dessen Name für Freundschaft, Offenheit, Cooperation und Unterstützung für Silly steht. Mit 130 Mitgliedern setzt sich der Verein ehrenamtlich und nachhaltig für Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wasser und Klima in Burkina Faso ein.
Durch die aktiv gestaltete Partnerschaft mit der Gemeinde aus einem der ärmsten Länder der Welt bekennen sich die Stadt Viernheim und der Verein FOCUS e. V. zur Entwicklungszusammenarbeit als Aufgabe des lokalen Gemeinwesens. Engagierte Vereinsmitglieder füllen die Städtepartnerschaft durch vielfältige Aktivitäten und Projekte ehrenamtlich mit Leben. Die gemeinsamen Projekte verfolgen die Zielsetzung, die Lage in der Schul- und Berufsausbildung, im Gesundheitswesen, in der Wasserversorgung sowie in Bezug auf die Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels zu verbessern. Aus diesem Grund werden im Rahmen des Besuches der afrikanischen Delegation in der Zeit vom 28. August bis 7. September neben der Partnerschaftsfeier täglich Arbeitstreffen mit den Projektgruppen von FOCUS e. V. stattfinden, bei denen verschiedene Themen zu den laufenden und geplanten Aktivitäten zwischen dem Verein und Silly behandelt werden. Zudem steht ein Austausch mit Mitgliedern der Sultan-Ahmet-Moschee in der Friedrich-Ebert-Straße auf dem Programm, die in den letzten beiden Jahren ebenfalls mit Projekten in Silly aktiv waren. red

Weitere Informationen:

 www.focus-viernheim.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ