Ferienprogramm-Angebot kommt seit Jahren sehr gut an
Tag mit OB Schrempp in Rheinstetten

Blick auf die Amtskette im Rathaus | Foto: Rheinstetten
3Bilder
  • Blick auf die Amtskette im Rathaus
  • Foto: Rheinstetten
  • hochgeladen von Jo Wagner

Rheinstetten. „Ich würde die Schule abschaffen!“ „Und ich würde dafür sorgen, dass in der Auer Straße komplett 30er-Zone ist.“ „Und ich würde die Skateranlage an der Keltenhalle erweitern.“ Diese und viele andere Ideen brachten die elf Jungen und ein Mädchen hervor, als sie beim „Tag mit dem Oberbürgermeister“ im Rathaus Mitte von OB Sebastian Schrempp gefragt wurden, was sie denn machen würden, wenn sie ein Tag Oberbürgermeister wären. Da das Schulsystem und die Auer Straße Landes- bzw. Bundesangelegenheiten sind und nicht im Einflussbereich einer Stadtverwaltung liegen, konnte Schrempp nur zur Skateranlage einen wertvollen Tipp geben. „Mit dieser Idee wendet Ihr Euch am besten an unseren Jugendgemeinderat“, erklärte er und verwies auf die für das Spätjahr geplante Jugendvollversammlung.

Umgekehrt würde sich der Oberbürgermeister, wenn er es denn mal einen Tag nicht wäre, auch gerne „mal wieder ein kleines bisschen daneben benehmen“, erzählte er augenzwinkernd.

Als Sebastian Schrempp dann aber noch die Amtskette und das Goldene Buch der Stadt Rheinstetten auspackte, war kein Halten mehr. „Ich will auch mal!“, war zu hören und so hängte Schrempp jedem, der ihm den Hals entgegenstreckte, die Amtskette um. „Ist die echt?“ und „Was kostet die denn?“, war zu hören. Auch für das Goldene Buch interessierten sich die Kinder sehr und betrachteten die unterschiedlichen Einträge. Bundeskanzlerin Angela Merkel kannten dann alle. „Die hat aber eine hässliche Unterschrift“, wurde trocken kommentiert, bevor es dann in das Dienstzimmer des Oberbürgermeisters ging. „Macht die Arbeit wirklich Spaß?“ und „Wohnst Du hier?“, fragten die Kinder neugierig.

Im Anschluss wurden Wasserwerk, Stadt- und Forstbetrieb und das Klärwerk erkundet und zwischendurch gemeinsam bei der Stadtranderholung gegessen.

„Den Kindern schon früh zu zeigen, welch großes Aufgabenspektrum von einer Stadtverwaltung mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den angeschlossenen Außenstellen bearbeitet wird, ist mir wichtig. Vieles von dem, was wir leisten, ist den Kindern – ich bin mir sicher auch so manchem Erwachsenen - nicht bewusst. Straßenbeleuchtung, Wasser, Abwasser, Straßen, Schulen, Kindergärten, Schädlingsbekämpfung, Sporthallen, Personennahverkehr, Feuerwehr, Ortspolizeibehörde, Arbeit mit dem Gemeinderat – wir haben immer etwas zu tun. Vielleicht interessiert sich der ein oder andere junge Mensch aufgrund der Erlebnisse beim Ferienprogramm später einmal für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst oder für die Mitarbeit in der Kommunalpolitik.“, sagte Oberbürgermeister Schrempp.

Am Spätnachmittag gab es dann für alle Kinder noch ein Eis, bevor sie wieder abgeholt wurden. Glücklich aber müde zogen sie – vielleicht mit einem neuen Berufswunsch im Kopf – von dannen. Für den Oberbürgermeister war die Arbeit an diesem Tag aber noch lange nicht beendet.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Blick auf die Amtskette im Rathaus | Foto: Rheinstetten
Baustellenbesichtigung, Besuch des Stadt- und Forstbetrieb und eine Besichtigung des Klär- und des Wasserwerks standen auf dem Programm. | Foto: Rheinstetten
Baustellenbesichtigung, Besuch des Stadt- und Forstbetrieb und eine Besichtigung des Klär- und des Wasserwerks standen auf dem Programm. | Foto: Rheinstetten
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ