FV Spfr. Forchheim – FV Leopoldshafen (2:0)
FVF feiert ersten Saisonsieg
Die Sportfreunde Forchheim konnten am Sonntag im Heimspiel gegen den FV Leopoldshafen ihren ersten Sieg einfahren. Vor allem eine starke Defensivleistung und zwei eiskalt ausgespielte Offensivaktionen sorgten für den 2:0-Erfolg.
Zu Beginn waren die Gäste aus Leopoldshafen die spielbestimmende Mannschaft und erspielten sich einige gute Chancen. Doch mitten in diese Drangphase hinein setzten die Forchheimer einen blitzsauberen Konter: Schindele leitete schnell auf Grob weiter, der im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Grob souverän in der 12. Minute zur 1:0-Führung.
Die Partie blieb intensiv. Vor allem zwei harte Fouls an Heitz hätten durchaus eine gelb-rote Karte nach sich ziehen können, doch der Schiedsrichter beließ es bei einer Gelben Karte und scharfen Ermahnungen. In der Folge stabilisierten die Sportfreunde ihre Defensive, gestützt auf ihren starken Keeper Cuntz, der mehrmals glänzend parierte und Schüsse entschärfte, die nicht jeder Torwart in dieser Klasse hält. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit einem Schreckmoment: Cuntz parierte einen wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz mit dem Kopf und musste anschließend verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Ukaj zwischen die Pfosten. Der Schock wirkte jedoch keineswegs lähmend – im Gegenteil: Striby setzte in der 60. Minute mit einer sehenswerten Ballannahme im „Thierry-Henry-Stil“ ein Ausrufezeichen. Seine Hereingabe verwertete Schindele eiskalt zum 2:0. Kurz darauf hatte Leopoldshafen die große Chance zum Anschlusstreffer: Nach einem Foul im Strafraum gab es Elfmeter. Doch auch dieser brachte keine Gefahr. Denn Ersatzkeeper Ukaj trat sofort ins Rampenlicht und parierte den Strafstoß hervorragend. In der Schlussphase ergaben sich noch einige Kontergelegenheiten für die Sportfreunde, die jedoch ungenutzt blieben. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg – ein Sieg, der vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit und starke Torhüterleistungen ermöglicht wurde.
An diese Leistung gilt es nun im nächsten Auswärtsspiel gegen den TSV Schölbronn anzuknüpfen.
Autor:Michael Wiedmann aus Rheinstetten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.