Amokalarm an Mainzer Gymnasium: Polizei gibt Entwarnung

Starke Polizeikräfte waren im Einsatz, um das Schulgelände umfassend zu durchsuchen und mögliche Gefahren auszuschließen | Foto: Kim Rileit
  • Starke Polizeikräfte waren im Einsatz, um das Schulgelände umfassend zu durchsuchen und mögliche Gefahren auszuschließen
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Ralf Vester

Update, 10 Uhr: Am Freitagmorgen, 21. November 2025, hat ein Amokalarm am Bischöflichen Willigis-Gymnasium und der angeschlossenen Realschule am Willigisplatz in der Mainzer Altstadt einen umfangreichen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 07:45 Uhr ging über den Notruf die Mitteilung ein, dass über die Lautsprecheranlage der Schule eine Amokdurchsage zu hören sei. Daraufhin rückten zahlreiche Einsatzkräfte umgehend an und durchsuchten das gesamte Schulgebäude systematisch Raum für Raum, ohne Hinweise auf eine tatsächliche Bedrohung festzustellen.

Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrkräfte wurden vorsorglich aus dem Gebäude geführt und an eingerichteten Anlaufstellen, unter anderem an der Stephanskirche, betreut. Für besorgte Eltern richtete die Polizei zudem an der Zitadelle einen gesonderten Sammelpunkt ein. Kurz nach 9 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden, da sich keine Anhaltspunkte für eine reale Gefahrenlage ergaben. Die Schulgemeinschaft wurde an den Ausweichorten informiert und kehrte anschließend in die Unterrichtsräume zurück. Die Ermittlungen zur Ursache der ausgelösten Amokmeldung dauern an. rav/ppmz

Mainz. Am heutigen Freitagmorgen, 21. November 2025, wurde gegen 7.40 Uhr am Willigis-Gymnasium in Mainz ein Amokalarm ausgelöst. Nach derzeitigen Erkenntnissen liegen der Polizei keinerlei Hinweise auf das tatsächliche Vorliegen einer Amoklage vor. Dennoch sind starke Polizeikräfte im Einsatz, um das Schulgelände umfassend zu durchsuchen und mögliche Gefahren auszuschließen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden angewiesen, in ihren Klassenräumen oder an den dafür vorgesehenen Sammelstellen zu bleiben, bis die Maßnahmen abgeschlossen sind. Die Polizei bittet die Bevölkerung ausdrücklich, den Notruf nur in echten Notfällen zu wählen und Informationen über den offiziellen WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Mainz zu verfolgen. Weitere Updates werden durch die Polizei veröffentlicht. rav/ppmz

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ