3. Stundenkonzert
HasslerChor lädt zum dritten „Stundenkonzert“ nach Münchweiler ein

In seiner Reihe „Stundenkonzert im Jahreskreis“ steht am 22. September in Münchweiler das 3. Stundenkonzert 2019 des HasslerChor an.
Das zweite Konzert im Jahreskreis 2019 war die Mitgestaltung der Festmesse am Pfingstmontag bei den Rosenberger Musiktagen.
Nun, am Sonntag, den 22. September um 18.00 Uhr, tritt der Chor in der St. Georgskirche in Münchweiler auf.
Chorleiter Bernhard Haßler stellt das dritte Konzert unter das Thema „SummerEnd“ (Nordlichter).
Nicht verwunderlich, denn der Chor musiziert zurzeit fast ausschließlich Lieder und Originalkompositionen von Komponisten und Interpreten aus nordeuropäischern Ländern wie Dänemark, Norwegen, Schweden, Finn- und Estland.
Sogar eine weltbekannte Filmmusik: „Gabrielas Lied“ aus dem Film „Wie im Himmel“ ist im Programm.
Mit einem geistlichen Teil, mit Werken des norwegischen Komponisten Knut Nystedt, den Bernhard Haßler wie er sagt, vor 20 Jahren bei einem Seminar für Chormusik in Amsterdam kenne lernen durfte, wird das Konzert eröffnet.
Interessant ist sicher auch der instrumentale Beitrag mit dem Duo: Bratsche, Reinhard Kubala, Klavier, Bernhard Hassler.
Sie musizieren Gabriel Faurés „Berceuse“ sowie Alexander K Glasunows „Elégie“ Opus 44.
Das Programm endet mit einem Folksong-Medley Irisch anmutend, sowie einer gesungenen Burrée, im Original von Georg Friedrich Händel, als modischer Schlusspunkt im swing Charakter bearbeitet.
Ein kostenfreies Kulturangebot dem sicherlich viele Freunde der Musik Folge leisten werden.
Die erbetene Spende, geht zugunsten der Pflege und Erhaltung der vor 20 Jahren erbauten Kuhn-Orgel der St. Georgskirche.

Autor:

Hans Heim aus Pirmasens-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ