Zeugen in Zweibrücken gesucht
Update: Sachbeschädigungen am ehemaligen Krankenhaus

Symbolbild | Foto: Pixabay

Update: Nach Sachbeschädigungen am 1. September am ehemaligen Evangelischen Krankenhaus dritter Tatverdächtiger bei weiterem Einsatz am Objekt ermittelt

Zweibrücken. Durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wurden der Polizei am gestrigen Montag, 7. September, erneut verdächtige Personen im Bereich des ehemaligen Krankenhauses (frei zugänglicher Bereich) gemeldet. Die Personen würden überprüfen, ob Türen unverschlossen seien. Sie seien daraufhin des Geländes verwiesen worden, hielten sich aber noch in der Nähe auf. Bei der anschließenden Polizeikontrolle im hinteren Bereich der Herzog-Wolfgang-Realschule wurden zwei der bereits namentlich bekannten Täter vom 1. September angetroffen. In ihrer Begleitung befand sich unter anderem auch ein 20-Jähriger aus Zweibrücken, der vom Sicherheitsdienst des ehemaligen Krankenhauses eindeutig als ein weiterer Beschuldigter der Sachbeschädigungen vom 1. September identifiziert werden konnte. Dieser war deutlich alkoholisiert (Atemalkoholgehalt 1,67 Promille). Zwei weitere Personen der Gruppe (ein 13-jähriges und ein 14-jähriges Mädchen) wurden ihren Eltern überstellt. Dem Rest der Gruppe wurde ein Platzverweis erteilt. (Polizeiinspektion Zweibrücken) 

Zweibrücken. In Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Sicherheitsdienst des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses gelang es Beamten der Polizeiinspektion Zweibrücken am gestrigen Dienstag, 1. September, 17.25 Uhr, Obere Himmelsbergstraße 38, einen Jugendlichen und einen Heranwachsenden festzuhalten und zu identifizieren, die von einem aufmerksamen Zeugen mit vier weiteren Personen im Außenbereich eines der oberen Stockwerke des Gebäudes gesichtet worden waren.

Da sie sich dort offenkundig unberechtigt aufhielten und Sachbeschädigungen vornahmen (fünf Lampenschirme von Außenleuchten in den Stockwerken 5 - 7 zerschlagen), rückte eine Polizeistreife aus. Die Personen - nach Mitteilung des Sicherheitspersonals sechs junge, schwarz gekleidete Männer - flüchteten vom Krankenhausgelände. Zwei von ihnen konnten die Beamten in der Nähe des Krankenhauses stellen. Sie räumten ein, Teil der Gruppe gewesen zu sein, verrieten aber nicht die Namen der übrigen vier Personen. Diese versucht die Polizei nun über Fotoaufnahmen des Sicherheitsdienstes und Aufnahmen der Videoüberwachung des Gebäudes zu ermitteln.

Einer der beiden Festgehaltenen, ein 16-Jähriger aus Zweibrücken, wurde seiner Mutter überstellt. Bei der zweiten Person handelte es sich um einen bereits 18-Jährigen aus Blieskastel, der einen Atemalkoholwert von 1,36 Promille aufwies.

Der Sachschaden an den Lampenschirmen wird auf 100 Euro geschätzt.

Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Telefon: 06332  9760, E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht weitere Zeugen der Sachbeschädigung. (Polizeiinspektion Zweibrücken)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ