Von der Quelle im Poppental zur Mündung im Floßbach
Fußgönheimer Flusswanderung

Die Wandergruppe auf den Spuren des Floßbaches. | Foto: Freidel
3Bilder
  • Die Wandergruppe auf den Spuren des Floßbaches.
  • Foto: Freidel
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Fußgönheim. 60 Fußgönheimer erwanderten am Sonntag begeistert den Ur-Bach „Schwabenbach“ von der Quelle im Wachenheimer Poppental bis zur Mündung in den Floßbach an der östlichen Gemarkungsgrenze der Gemeinde.
Die Organisation oblag Jochen Schubert, während Jürgen Kuß  per Lautsprecher moderierte und dabei viel Unbekanntes rund um den Flusslauf aus der Zeit des alemannischen Volksstammes der „Sueben“ um 350 nach Christi, der weiter zog zum heutigen „Schwabenland“, ansprach.
Die historischen Zeugnisse von Friedelsheim, wie Burgturm und Burgweiher waren erster Haltepunkt, verbunden mit Bürgermeister-Empfang und einer kleinen Stärkung.
Spuren römischer Ansiedlungen neben dem Bach sind bis Fußgönheim nachgewiesen. In Gönnheim wurden vor wenigen Jahren die ältesten Glasscherben der Pfalz in Sarkophagen enteckt. Kuß, ein Ur-Fußgönheimer, sprach anhand von Unterlagen den falschen Fuchs im Gemeindewappen an. Um 1925 wurde dem Schwabenbach den Namen Fuchsbach gegeben und vom Gemeinderat so beschlossen. Das Dorfsiegel von 1600 hat einen menschlichen Fuß, auf am „Fuß des Hanges“ deutend, im Gegensatz zum „Gönheim am Rhein“, Rheingönheim. Für den Schlosshof stiftete die Kreissparkasse vor zwei Jahren das Ortswappen mit Fuß, wie das einstige Siegel.
Kuß mixte Schmankerl in seine Ausführungen, wie an der ehemaligen, 1928 gebauten Spinatschenke; heute eine betonierte Drehmöglichkeit für große LKWs ,  sowie die „Spinatwachteln“, Spinatstecherinnen mit mehreren Röcken zum Kälteschutz.
Eine kleine Abzweigung des Schwabenbaches floss Richtung Schlossgarten. Heute heißt der Graben mit Druckwasser durch die Holzgärten „Stinkbächel“. Nicht vergessen wurden am Wanderziel die „Hasentreppen“,  eine Betonverschalung des Floßbaches, die 1740/41 erbaut wurde. Der Schwabenbach floss vorher durch Ludwigshafen-Oggersheim Richtung Oggersheimer Schlossgarten, dann zum Rhein. fll

Die Wandergruppe auf den Spuren des Floßbaches. | Foto: Freidel
Vorn links Jürgen Schubert, rechts Jürgen Kuß. | Foto: Freidel
Die Wanderer erfuhren viel Wissenswertes über den kleinen Fluss.  | Foto: Freidel
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ