Stemmer des ASV Ladenburg beenden Saison auf Rang fünf
Niederlage zum Saisonabschluss in Lörrach

Die Zweitliga-Staffel des ASV Ladenburg kann mit der Saison zufrieden sein. | Foto: PS
  • Die Zweitliga-Staffel des ASV Ladenburg kann mit der Saison zufrieden sein.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Christian Gaier

Ladenburg. Die Gewichtheber des ASV Ladenburg haben ihren letzten Rundenwettkampf beim KSV Lörrach mit 354,0:556,0 Relativpunkten verloren. Bereits im Vorfeld war klar, dass es kaum möglich sein wird, gegen die favorisierten Lörracher Punkte zu holen. Die Mannschaft von Trainer Werner Rapp hatte sich speziell auf die Wettkämpfe gegen den KSV Langen und den ESV München-Neuaubing konzentriert, um hier die wichtigen Punkte zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu sammeln. Da Martha Roß gegen Lörrach nicht zur Verfügung stand und Vera Ma kurzfristig verletzt passen musste, rückten Konstanze Werle und Erik Schwarz aus der zweiten Mannschaft auf.
Bester Ladenburger war Nico Wonisch mit 78 Relativpunkten, der die ganze Saison über zu den wichtigsten Ladenburger Punktesammlern gehörte. Ihm folgte Susi Reinhardt mit 75 Punkten. Kyra Loose steuerte nach einem Wochenlehrgang vom Landesverband 72 Punkte zum Ergebnis bei. Lukas Roß kam zum Saisonende ebenfalls auf 72 Relativpunkte.
Die aufgerückte Konstanze Werle machte ihre Sache mehr als gut, in dem sie ihre Bestleistungen im Reißen auf 50 Kilogramm und im Stoßen 62 Kilogramm steigerte. Damit steuerte die Sportlerin 57 Relativpunkte zum Ergebnis bei und steigerte sich gegenüber ihren alten Bestwerten insgesamt um starke zehn Kilo. Einen schwarzen Tag erwischte Erik Schwarz, der mit Bestleistung ins Reißen starten wollte, jedoch drei Mal an 60 Kilogramm scheiterte. Danach war im Stoßen bei ihm die Luft raus und er kam auf 70 kg. Auf Lörracher Seite überzeugte vor allem der Juniorennationalheber Moritz Huber (136 Kp) und die Ungarin Beata Jung (131 Kp).

Insgesamt verlief die Runde in der 2. Bundesliga Gruppe A für die ASV-Stemmer als Aufsteiger positiv. So konnte man in den wichtigen Kämpfen die entscheidenden Punkte sammeln und hat zum Saisonende als Tabellenfünfter einen sicheren Abstand zu den Abstiegsrängen und kann im Spätjahr wieder in der 2. Liga starten. (PS)

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ