Ladenburg. Mariel Goethe für die Deutsche Karate Nationalmannschaft nominiert.
Die 14-jährige Mariel Goethe aus Schriesheim wurde kürzlich von Karate Bundestrainer Efthimios Karamitsos in die Deutsche
Karate-Nationalmannschaft berufen. Gemeinsam mit dem Nationalteam wird Mariel vom Mittwoch, 4., bis Sonntag, 8. Dezember 2024 bei der prestigeträchtigen WKF Karate 1 Youth League in Venedig, Italien, antreten. Dieses hochkarätige Turnier gilt als
inoffizielle Europameisterschaft der Jugend unter 16 Jahren und stellt den bisherigen Höhepunkt in Mariels junger, vielversprechender Karriere dar.
Mariel Goethe trainiert seit ihrem achten Lebensjahr beim Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) in Ladenburg und gehört dort zu den herausragenden Talenten. Mariels Trainer Richard Seipp und Martin Strauß erkannten schon früh ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und fördern sie seit ihrem Einstieg in den Verein gezielt und intensiv. 2022 war sie bereits Mitglied im Talentkader der Deutschen Karate Nationalmannschaft und hat sich in der anspruchsvollen Disziplin Kata als eine der besten Nachwuchsathletinnen ihrer Altersklasse etabliert.
Die Schriesheimer Gymnasiastin glänzte bereits bei zahlreichen internationalen Wettbewerben. In diesem Jahr erzielte sie unter anderem eine Silbermedaille beim Turnier in A Coruña, Spanien, und eine Bronzemedaille bei der Karate1 Premier League in Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate. Diese Erfolge brachten ihr wertvolle Punkte im internationalen Ranking ein und verbesserten ihre Chancen auf die Qualifikation zur Jugend-Europameisterschaft. Mariel zeigt in ihren Wettkämpfen beeindruckende Präzision, Schnelligkeit und Körperbeherrschung – Eigenschaften, die in der KataDisziplin besonders gefordert sind. Stärkste DKV-Athletin der unter 16-Jährigen
Auch auf nationaler Ebene kann Mariel bemerkenswerte Erfolge vorweisen: Bei der DM in Erfurt errang die 14 Jährige in der hart umkämpften Kategorie U16 die Silbermedaille und erhielt anschließend eine Einladung zum nächsten Bundeskader-Training. Diese Leistung bescherte ihr zudem eine Spitzenposition im Ranking des Deutschen Karate Verbands (DKV) und bestätigte ihre Stellung als eine der stärksten deutschen Nachwuchskämpferinnen. Die Deutsche Vize- und mehrfache Landesmeisterin gehört dem Landeskader Baden-Württemberg an und hat sich durch ihre Erfolge als die erfolgreichste Athletin des Ladenburger Budoclubs etabliert. Ihr Heimatverein und der gesamte Trainerstab sind stolz auf Mariels außergewöhnliche Leistungen und sehen in ihr eine
wichtige Hoffnungsträgerin für die Zukunft des deutschen Karate. Mit der Aufnahme in die Nationalmannschaft und ihrer bevorstehenden Teilnahme an der WKF Karate 1 Youth League in Venedig bestätigt Mariel Goethe ihre Ambitionen und ihr Potenzial auf internationaler Ebene weitere Akzente zu setzen und den deutschen Karatesport zu repräsentieren. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.