Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Concordia 1912 e.V.

In der Sache vereint, aber wegen Corona mit dem notwendigen Abstand konnte der Vorstand Verwaltung des FV Con-cordia 1912 e.V., Awni Abu-Ghoush über 70 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptver-sammlung begrüßen.
Unter den zahlreichen Anwesenden waren Bür-germeister Dr. Marc Wagner, Bürgermeister a.D. Thomas Ackermann, der Ehrenvorsitzende Roland H. Wittmer, der Ehrenamtsbeauftragte Richard Köhler sowie zahlreiche Ehrenmit-glieder.
Nach dem Totengedenken berichtete der Vor-sitzende Franz Rudolph vom sportlichen Be-reich des vergangenen Jahres. Hier konnte der Aufstieg in die Landesliga Mittelbaden erkämpft und durch den coronabedingten Ab-bruch die Klasse auch gehalten werden. Auch die zweite Mannschaft habe sich in der Kreisklasse B einen Namen gemacht und um den Aufstieg mitgekämpft.
Die Vakanz durch den Rücktritt des Vorstands Sport Alexander Rupp wurde durch den Spiel-ausschuss mit Jörg Jäckle und Murat Ipci aufgefangen, stellte er fest.
Rudolph war froh, dass Florian Debatin die Jugendleitung übernommen habe. Dieser wird von seinen Stellvertreterinnen Fabienne Zel-ler und Laura Wetzel sowie Alice Lüdcke, Petra und Gerald Böser unterstützt. Somit sei auch die Jugendabteilung nach dem Rück-tritt des bisherigen Jugendleiters Stefan Vocke wiederum in guten Händen.
Seinen besonderen Dank sprach er außerdem Vorstand Finanzen David Rostock für seine verantwortungsvolle Tätigkeit aus. Durch die Unterstützung von Michael Klein sei es ge-lungen, einige neue Werbepartner anzuwerben. Die Mitgliederverwaltung sei bei Jan Caßel ebenfalls sehr gut aufgehoben, so Rudolph. Für den kulturellen Bereich bedankte er sich bei den Mitgliedern des Festausschusses für ihr Engagement.
Johannes Zorn und Michael Böser galt sein Dank für Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie Homepage. Von aktuellen Baumaßnahmen hinsichtlich der Fertigstellung des Ball-fangs sowie des Zauns des zweiten Rasenplat-zes wusste er ebenso zu berichten.
Aktuell seien auch die WC-Anlagen des Club-hauses sowie der Zuschauerbereich des Spiel-feldes sanierungsbedürftig. Hier müssten je-doch aktuell mehr denn je die Finanzen be-achtet werden. Sein Dank galt ebenso der Da-menmannschaft mit ihrem Betreuer Michael Ru-dolph, der AH-Abteilung, der Freizeitgruppe sowie dem Förderverein, der Rentnertruppe für die Instandhaltungsarbeiten sowie seinen Vorstandskollegen. Ein herzliches Dankeschön ging an die Gemeindeverwaltung für die Un-terstützung. Die Arbeit der Vorstandsmit-glieder sei stets am Wohl des Vereins ausge-richtet, so Rudolph zum Abschluss.
Schriftführer Markus Baron berichtete von den Sitzungen des Vorstandes und der Ver-einsverwaltung. Dem Bericht des Kassiers Da-vid Rostock konnte eine stabile Finanzlage entnommen werden, die den Verein gut gerüs-tet für die Zukunft mache. Die Kassenprüfer Bernie Bischoff und Florian Debatin bestä-tigten ihm eine einwandfreie Kassenführung.
Im sportlichen Bereich berichtete Spielaus-schuss-Mitglied Jörg Jäckle von der Saison der aktiven Mannschaften. Sein Dank ging hier vor allem an den zurückgetretenen Sportvorstand Alexander Rupp sowie an die Rentnertruppe zur Platzunterhaltung.
Jugendleiter Florian Debatin stellte fest, dass der Verein derzeit rund 100 Kinder und Jugendliche betreut. Hierbei seien alle Al-tersklassen von den Bambini bis zur A-Jugend besetzt. Außerdem gebe es eine weibliche C-Jugend-Mannschaft. Er dankte hier besonders seiner Stellvertreterin Fabienne Zeller für das Hygienekonzept.
Vom Damen- und Mädchenbereich berichtete Ce-lestina Rudolph. Sie stellte fest, dass nach 16 Jahren nun die Damenmannschaft abgemeldet werden musste und dankte Michael Rudolph für seine langjährige Unterstützung. Für die AH-Abteilung erstattete Bernd Zirkelbach Be-richt und von der Freizeitgruppe Klaus Köh-ler. Diese dürfe im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Bestehen feiern, stellte er fest.
Die Grüße von Gemeinderat und Verwaltung überbrachte Bürgermeister Dr. Marc Wagner. Er bot gerne die Weiterführung der bisheri-gen guten Zusammenarbeit an, deren Basis ei-ne offene, transparente Kommunikation sein müsse. Die auf Vorschlag des Ortsoberhaupts vorgeschlagene Entlastung des Vorstandes er-folgte einstimmig.
Die anstehenden Neuwahlen erbrachten jeweils einstimmige Ergebnisse. Dabei wurde der Vor-sitzende Franz Rudolph in seinem Amt bestä-tigt. Auch Finanzvorstand David Rostock übt sein Amt weiter aus. Zum Vorstand Sport wur-de Jörg Jäckle gewählt. Schriftführer bleibt Markus Baron und zum Kassenprüfer wurde Thomas Ackermann gewählt. Das Amt des Ehren-amtsbeauftragten wird weiterhin von Richard Köhler ausgeführt.
Das Beisitzerteam komplettieren Gerald Böser und Martin Wetzel. Die Mitgliederverwaltung obliegt weiterhin Jan Caßel.
Nach über 30 Jahren ist Timo Debatin aus der Vorstandschaft ausgeschieden. Dieser war au-ßerdem zehn Jahre Trainer in der Jugendab-teilung und erhielt als Zeichen des Dankes und der Anerkennung vom Vorsitzenden ein Ge-schenk.
Der langjährige Bürgermeister Thomas Acker-mann erhielt aus den Händen des Vorsitzenden einen Geschenkkorb, verbunden mit den besten Wünschen und dem Dank für sein Wirken zum Wohl des Vereins.
In seinem Schlusswort appellierte der Vor-sitzende Franz Rudolph an die Mitglieder, weiterhin den Zusammenhalt im Verein zu pflegen und miteinander dessen Zukunft zu sichern.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jochen Köhler aus Hambrücken

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ