Wir können auch anders - ist das eine Drohung oder ein Outing? Letzteres natürlich. Viele Menschen verbinden mit „Kirchenchor“ freudloses Absingen von Chorälen am frühen Sonntagmorgen. In Zeiten, in denen Chöre Nachwuchs suchen, sind das schlechte Voraussetzungen. „Wir können auch anders“, nämlich humorvolle und schwungvolle Lieder, in lateinamerikanischen Rhythmen, berührenden Harmonien. Sowohl in weltlichen Liebesliedern als auch in Liedern zum Gottesdienst. Samba neben Hosanna, „Yesterday“ oder „Let it be“ neben „Weit, weit weg“. Singen ist gesund, Chorsingen ist „Quality Time“. Was ist besser für die Atmung als Lachen? Vielleicht versteht nicht jeder portugiesisch, aber der Rhythmus des brasilianischen „Muié Rendera“ geht ins Blut und nimmt mit. Klavier und Schlagzeug statt Orgel verführen die Finger zum Schnipsen bei „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Ich will dem Durstigen geben“. Es kann aber auch traurig sein, z.B. bei Gabriellas Song aus dem Film „Wie im Himmel“. Es ist also für alle etwas dabei, das unterschiedliche Gefühle anspricht und Lust auf Singen macht.
Das Konzert des Protestantischen Kirchenchors Mutterstadt, zu dem auch der Protestantische Kirchenchor aus Rödersheim-Gronau beitragen wird, findet am Sonntag, 30. Juni um 19:00 Uhr im Kirchhof an der Protestantischen Kirche in Mutterstadt statt.
Bei gutem Wetter erwartet die Zuhörer ein tolles Ambiente; bei schlechtem Wetter wird nach drinnen ausgewichen. Stimmen Sie sich ab 18:00 Uhr auf einen schönen Abend ein.
Der Eintritt ist frei - Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Text: Peter Krieger
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.