10 Jahre Atelier der Worte - Eine Bühne für den Text

Foto: Harald Baumeister

Lesung und Musik am Samstag, 2. November, in der Villa Wieser

Am 2. November um 19 Uhr präsentiert Isabell Jung zusammen mit ihren 16 Musen ein poetisches Potpourri in der Villa Wieser. Mal mehr, mal weniger farbig, erzählt sie mit ihren Schülerinnen vom Land des Lächelns und anderen magischen Torten, von Enttäuschungen und der Glückseligkeit. Die Poesiepädagogin und langjährige Dozentin der Kunstschule Villa Wieser gibt Einblick in ihre Arbeit und ihre Entwicklung von den Anfängen bis zur Zukunftsvision. Feiern Sie mit, denn zwischen SMS, dem Geruch von Farbe und rosaroten Wolken lernen wir alle irgendwie zu fliegen.

Mit Anette Schoppmann, Anja Grether, Barbara Dees, Cornelia Gunzert-Mandel, Emelie Dees, Jennifer Back, Margot Stumpf, Petra Huber, Rosina Fritsch und Verena Schlachter, Annika Marmont, Clara Reis, Claudia Kirst, Darja Kuklinski, Hannah Heidrich und Melissa Tipirdamaz.

Weitere Gäste, wie die Landauer Autorin Katrin Sommer und die Singer- und Songwriterin Simone Mitzner aus Kandel, umrahmen den Abend.

Ein Glas Sekt zum Anstoßen nach der Lesung sowie kleine Snacks sind im Eintrittspreis enthalten. Lassen Sie uns gemeinsam feiern!

Einlass: ab 18 Uhr

Beginn: 19 Uhr

Tickets zum Preis von 12 Euro bzw. 10 Euro ermäßigt sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. willy&willy in Herxheim) oder online unter herxheim.reservix.de erhältlich. Restkarten gibt es je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.

Autor:

Hannah Klima aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ