Das Klarinettentrio Schmuck - bestehend aus Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristof Dömötör - begeistert mit seiner einzigartigen Besetzung aus Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette sowie einer außergewöhnlichen klanglichen Vielfalt. Von der Presse als „absoluter Hochkaräter“ gefeiert, zählt das Ensemble zu den besten Formationen seiner Art. Diese seltene Kombination, die durch Sabine Meyers Trio di Clarone weltweite Bekanntheit erlangte, bleibt eine Rarität auf der Kammermusikbühne. Mit meisterhafter Beherrschung ihrer Instrumente und einer tiefen Leidenschaft für Kammermusik gelingt es den drei Künstlern, ihr Publikum immer wieder zu verzaubern. Ihre Auftritte zeichnen sich durch sprudelnde Spielfreude, einen magischen Dialog und ein harmonisches Zusammenspiel aus. Das Repertoire des Trios ist ebenso vielseitig wie faszinierend: Es reicht von Klassik über Filmmusik und Tango bis hin zu Jazz. Charmante Moderationen, die eine persönliche Verbindung zum Publikum herstellen, bereichern jedes Konzert und machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Konzert des Klarinettentrios ist ein musikalisches Highlight, das keine Wünsche offenlässt.
Es spielen:
Klarinettentrio Schmuck
mit
Sayaka Schmuck, Klarinette
Johann-Peter Taferner, Klarinette
Kristóf Dömötör, Bassetthorn/Bass-Klarinette
Tickets im Vorverkauf 18 Euro bzw. 13 Euro ermäßigt bei allen reservix-Vorverkaufsstellen bzw. online unter herxheim.reservix.de
Restkarten je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse mit Aufpreis.
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Freie Platzwahl ab Reihe sechs. Die ersten fünf Reihen sind für unsere Abonnenten reserviert.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.