Keschdebuschfest in der Weinlage "Rosengarten"

Foto: Ulrike Job / Ellugraphix
5Bilder
  • Foto: Ulrike Job / Ellugraphix
  • hochgeladen von Ulrike Job

Wo ist es im Juni schöner als in den Weinbergen südlich von Kapellen-Drusweiler? Entlang einer ca. 3,5 km langen Rund-strecke wurden dort mehr als 400 Rosenstöcke an den Weinbergen gepflanzt. Diese erfreuen seit über 15 Jahren viele Besucher im Frühsommer - ob als Spaziergänger oder per Rad. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen, wo die Prot. Kirchengemeinde Kapellen-Drusweiler, die Mennoniten¬gemeinde vom Deutschhof und Dekan Zoller aus Bad Bergzabern „Kerch uff Pälzisch“ miteinander feiern; Kirche einmal anders lädt ein zum Neu-Hinhören. Platz genommen werden kann – gerne schon mit einem Glas in der Hand – ab 10 Uhr. Das Flammkucheneck und Landfrauen warten nach dem Gottesdienst mit einem Mittagessen, das in Kaffee & Kuchen der Chorgemein¬schaft übergeht. Am Nachmittag gibt es Livemusik mit Justin Nova und Karsten Schneider (Gitarre, Percussion, Gesang) und Kinderschminken. Flammkuchen, Bratwurst und Getränke sind den ganzen Tag über erhältlich.
Der Kulturverein Kapellen-Drusweiler freut sich bis ca. 18 Uhr auf ein schönes Zusammenwirken verschiedener Akteure aus dem Ort und viele gut gelaunte Gäste, die sich auf den Weg machen durch die mit Rosen bewachsenen Weinberge.

Foto: Ulrike Job / Ellugraphix
Foto: Ulrike Job
Foto: Ulrike Job
Die Profi-Kinderschmikerin RIBAMBELLA ist am Werk | Foto: Ulrike Job
Foto: Ulrike Job
Autor:

Ulrike Job aus Bad Bergzabern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ