Am Pfingstsonntag findet die Heimatprimiz von Georg Henn statt
Zum Priesterberuf berufen

Georg Henn auf dem Kirchplatz St. Andreas in Neckarhausen. Hier findet am Sonntag ein Fest der Begegnung statt.  | Foto: Schäfer
  • Georg Henn auf dem Kirchplatz St. Andreas in Neckarhausen. Hier findet am Sonntag ein Fest der Begegnung statt.
  • Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Christian Gaier

Von Hannelore Schäfer
Edingen-Neckarhausen. Priester ist ein Mangelberuf, es gibt einfach zu wenige davon. Zum Beruf kommt in diesem Fall auch die Berufung – Gott, der Kirche und den Menschen zu dienen. Im Freiburger Münster wurden am vergangenen Sonntag acht Priesteramtskandidaten zu Diözesanpriestern geweiht. Einer davon war Georg Henn. Er ist damit neben Johannes Treffert der zweite katholische Pfarrer der innerhalb weniger Jahre aus Neckarhausen kommt. Am Pfingstsonntag findet die Heimatprimiz des Neu-Priesters statt. Ein großes Fest für die Gemeinde und die gesamte Seelsorgeeinheit St. Martin.
Zuletzt hatte Georg Henn ein Jahr lang als Diakon in Karlsruhe gearbeitet. Viel gebracht habe ihm auch der Monat in der Klinik-Seelsorge im Heidelberger Krankenhaus St. Josef. Oftmals hätten sich bei seinen Zimmerbesuchen längere Gespräche ergeben gerade auch in schwierigen Situationen. „Wer aus tiefstem Herzen zu Gott betet, der erhält auch die Zeichen die man braucht, um an ihn glauben zu können. „Gott bleibt jenseits aller Verfügbarkeit und Machbarkeit ein ansprechbares Du“, ist Henn überzeugt und fügte an: „Man kann natürlich niemandem zum Glauben zwingen, aber mit ihm lebt es sich besser.“ Dennoch würden die praktizierenden Katholiken immer weniger und die Kirchen leerer, bedauert der 30-Jährige.
Das ist seiner Auffassung nach auch der Hauptgrund für den Priestermangel. Unter diesen Voraussetzungen werde kaum Interesse am Priesteramt geweckt. Henn selbst war während seiner Schulzeit Ministrant und stammt aus einem christlich geprägten Elternhaus. Priester zu werden, das stand für ihn zunächst aber gar nicht zur Debatte: „Ich habe mir damals eher vorstellen können gymnasialer Religionslehrer zu werden. Deshalb begann ich mit einem Lehramtsstudium in Spanisch und Theologie.“ Erst ein Freiwilliges Soziales Jahr in Rumänien brachte die Wende. Er sei dort mit sehr gläubigen Menschen in Kontakt gekommen und habe dadurch auch seinen eigenen Glauben vertieft und begonnen regelmäßiger zu beten. „Als eine Ordensschwester dann noch sagte, „du wärst ein guter Priester“, beschäftigte mich das schon „ein bissel“, räumte der Neckarhäuser ein.
Werde ich jetzt Lehrer oder Pfarrer habe er sich immer wieder gefragt. Verschiedene Impulse und Erlebnisse hätten ihn dann aber letztlich in seinem Beschluss bestärkt Priester zu werden. Darunter auch die Bibelstelle: „Die Ernte ist groß, aber es gibt zu wenige Arbeiter.“ Die Eltern – Georg Henns Mutter ist zwischenzeitlich verstorben – verhielten sich zunächst „neutral bis zurückhaltend“ als die Entscheidung ihres Sohnes feststand. Nach zwei Jahren Theologie-Studium sei er dann ins Priesterseminar eingetreten. Die strengen Zugangsbedingungen auch vor dem Hintergrund des Zölibats, tragen Henn zufolge bei, dass die Anzahl der Priesteramtskandidaten überschaubar bleibe.
„Mit den acht Kandidaten, die am Sonntag aus der Erzdiözese Freiburg geweiht wurden“, sind wir ein zahlenmäßig guter Jahrgang“, betonte Henn. Für ihn selbst sei der „Zug zwar abgefahren“, was eine Partnerschaft anbelangt, aber grundsätzlich wäre es eine Überlegung wert, ob man nicht auch Verheiratete als Priester zulassen könne. Er persönlich sei bereit, auf Ehe und Familie zu verzichten, um sich ganz einbringen zu können. Während Georg Henn am Sonntag die Priesterweihe in Freiburg empfangen hatte, folgt jetzt an Pfingsten die Heimatprimiz in Neckarhausen. „Ich freue mich darauf, meinen großen Tag mit Verwandten, Freunden und Bekannten feiern zu dürfen“, bekennt Georg Henn.
Weitere Informationen:
Primiz: Samstag, 19. Mai, 18.30 Uhr Abendlob mit anschließender Vigil-Feier. Pfingstsonntag, 20. Mai, 10.30 Uhr festlicher Gottesdienst. Im Anschluss Fest der Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Andreas mit Musik, Mittagessen und Nachmittagskaffee. Zum Ausklang, um 16.30 Uhr, Dankandacht mit Einzelprimizsegen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ