Abwasser Weinlese Deidesheim
Information für alle Weinbaubetriebe, Kellereien und Brennereien

Foto: pixabay

Deidesheim. Die diesjährige Weinlese ist bereits in vollem Gange. Daher wollen wir die Gelegenheit nutzen und darauf aufmerksam machen, dass die bei der Weinproduktion entstehenden Abwässer, Trub, Trester, Hefe, Heferückstände und sonstiger Schlamm nicht in die Kanalisation eingeleitet werden dürfen.
Die beim Weinbau anfallenden Abwässer und Reinigungswässer sind (vor allem durch die Trubstoffe) um ein vielfaches höher belastet als normales häusliches Abwasser. Die Einleitung dieser Abwässer in die Kanalisation kann negative Folgen für den Reinigungsprozess in der Kläranlage und demzufolge das Gewässer haben.
Die jährlich während der Kampagne und bis zum 2. Abstich anfallenden Belastungsspitzen auf der Kläranlage liegen bis zu 10mal höher als normal. Dadurch entstehen auf der Kläranlage erhebliche Betriebskosten.
Jeder Einleiter ist dazu verpflichtet die Menge und Konzentration der eingeleiteten Schmutzstoffe auf das nach dem Stand der Technik vermeidbare Maß zu begrenzen. Wer entgegen den Bestimmungen der Allgemeinen Entwässerungssatzung Trubstoffe in die Kanalisation einleitet, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld bestraft werden. Darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass Schadenersatz für Schäden an der Kanalisation zu leisten ist.
Wir weisen darauf hin, dass jeder Winzer in einem gewissen Umfang Einfluss darauf nehmen kann, dass die Weinbaugebühren nicht weiter steigen. Je weniger Weinbauabwässer eingeleitet werden, umso geringer sind die laufenden Betriebskosten des Abwasserwerks.
Hier in Kürze nochmals die wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von stark verschmutzten Weinbauabwässern: 

  1. Sämtliche Rückhaltemaßnahmen müssen stattfinden bevor Wasser zur Reinigung oder für sonstige Zwecke eingesetzt wird.
  2. Bevor Behälter und Maschinen mit Wasser gereinigt werden, sind die Trubreste und Trester weitgehend zu entfernen und fachgerecht zu entsorgen (Verwertung oder Deponierung).
  3. Die am Behälterboden (Fass oder Tank) liegenden Trubstoffe sind sorgfältig in andere Behälter zu überführen und von dort unter Umständen über einen Zwischenbehälter einem geeigneten Filter zuzuführen.
  4. Es ist auf sparsamen Umgang mit Wasser und Reinigungsmitteln zu achten. Das anfallende Abwasser darf nicht verdünnt werden! (Verdünnungsverbot)
Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ