Prinzengarde Miesau startet in Saison
Auf allen Bühnen erfolgreich

Die Prinzengarde hat bereits das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften im März 2020 gelöst  Foto: PS/KUM
  • Die Prinzengarde hat bereits das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften im März 2020 gelöst Foto: PS/KUM
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Die Prinzengarde der Karnevals-Union Miesau ist bereits am ersten Novemberwochenende in die neue Saison gestartet. Das vertanzte Thema hat sich nicht geändert - auch in dieser Session heißt es „Murphys Gesetz- alles geht schief, was nur kann“. Allerdings wurde an der Choreografie gearbeitet, die Musik angepasst und an Synchronität und Ausdruck gefeilt.
Am 2. November unterstützte die Prinzengarde wie bereits seit vielen Jahren die Benefizveranstaltung des FC Felsenland aus Fischbach im Dahner Tal. Die Erlöse des Abends kommen einer bedürftigen Person zu gute. Die Prinzengarde ist stolz, einen Teil zu der weit über die Region bekannten Veranstaltung beitragen zu können.
Direkt am nächsten Morgen hieß es für die 24 Tänzerinnen und einen Tänzer: auf zum Turnierstart nach Reilingen. Mit Startnummer sechs von 13 ertanzten sie sich mit 428 von 500 möglichen Punkten einen hervorragenden vierten Platz und sicherten sich damit bei dem ersten Turnier bereits die Qualifikation zu den Süddeutschen Meisterschaften im März 2020 in Trier. Sophia Westrich konnte sich in der Disziplin Mariechen mit 411 Punkten Platz 16 von 62 sichern.
Vergangenes Wochenende erfolgte bereits der zweite Turnierstart in Leinfelden-Echterdingen. Als erste von acht Startnummern konnte die Prinzengarde ihre Punktzahl um vier Punkte auf 432 verbessern und schaffte den Sprung auf das Siegertreppchen.
Mit einem grandiosen zweiten Platz im Rücken werden die Tänzerinnen weiter fleißig trainieren, denn bereits im Dezember stehen die nächsten Turniere an. smu

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ