67. Reit- und Springturnier in Miesau findet an Pfingsten statt

Endlich kann das Pfingstturnier wieder stattfinden | Foto: PS

Miesau. Der Reit- und Fahrverein Miesau freut sich, endlich wieder zu seinem traditionellen Pfingstturnier einladen zu können. Aus bescheidenen Anfängen seit dem ersten Turnier im Jahre 1953 hat der nunmehr 101 Jahre alte Verein ein renommiertes Reitsportereignis geschaffen, das inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Erstmals gingen weniger Nennungen ein, eine Tendenz, die bundesweit erkennbar ist und sicherlich der Pandemie geschuldet ist.

Auch diesmal werden sich sicher wieder viele Zuschauer von der Barockpferdekür und vom Fackelspringen, das es nur in Miesau gibt, begeistern lassen. Am Montag steht wieder eine M-Kür auf dem Programm, die – wie das gesamte Turnier - dem kürzlich verstorbenen Ehrenmitglied Ulrike Geibel-Böhn gewidmet ist. Für ihren Sohn Christoph mit Frau und Tochter ist es deshalb Ehrensache, mit drei Pferden den weiten Weg von Essen in die alte Heimat auf sich zu nehmen.

Dressur- und Springprüfungen von Klasse E bis L finden am Pfingstsamstag statt. Der Reiternachwuchs wird sich ab Mittag in einem Reiterwettbewerb dem Richtergremium und dem Publikum präsentieren. Die vierbeinigen Youngster geben ab 17 Uhr in einer Reitpferdeprüfung ihr Debüt. Der Sonntag lässt mit Dressur- und Springprüfungen von Kl. A bis M, der Barockpferde-Kür und dem legendären Fackelspringen, das diesmal zum 57. Mal über den Parcours geht, keine Langeweile aufkommen. Natürlich darf auch der Pony-Führzügelwettbewerb für Kinder ab 4 Jahren nicht fehlen.

Der Montagvormittag ist mit Aufbauprüfungen in Dressur und Springen zunächst den jungen Pferden vorbehalten. Danach folgen Dressur-und Springprüfungen bis Kl. M. Reitsportliche Leckerbissen werden die M-Kür sowie das M-Springen mit Siegerrunde am Nachmittag sein.

Der Reit- und Fahrverein Miesau hat auch diesmal für gut präparierte Plätze gesorgt und wird alles tun, damit sich Teilnehmer und Gäste wohlfühlen. Dass die erfolgreiche Dressurreiterin Susanne Moser das Miesauer Turnier erst kürzlich als ihr „Herzensturnier“ bezeichnet hat, ist ein schönes Kompliment für Vereinschef Marcus Sauter und sein Team; Susanne ist sie schon als kleines Mädchen hier gestartet und wird nach über 30 Jahren auch diesmal wieder dabei sein. Viel mehr kann sich ein Veranstalter nicht wünschen. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ