Schoppesänger Vogelbach proben „in alter Frische“
Musikalisches Wochenende an der Fritz-Claus-Hütte Martinshöhe

Die Schoppesänger bei den Proben  Foto: Werner Dietrich

Martinshöhe. „In alter Frische zu neuen Taten“, mit diesem Motto unternahmen die Schoppesänger nach drei Jahren Corona-Pandemie wieder ein musikalisches Wochenende, nicht wie in den vielen Jahren vorher im Haus der Naturfreunde in Elmstein, sondern in der Fritz-Claus-Hütte in Martinshöhe.
Bereits am Freitagnachmittag trafen sich alle 19 Sänger der Gruppe zu ihrer ersten Singstunde und zum Aufwärmen der Stimmen. Ein großes „Hallo“ und eine freudige Begrüßung untereinander zeigten, dass alle Teilnehmer auf diese gemeinsame Unternehmung gewartet hatten − gerade so, als hätte man sich in den letzten Jahren nicht mehr gesehen.
Nach der Einquartierung in den bestens eingerichteten Zimmern der Hütte und einer kurzen Begrüßung durch ihren Betreuer und den musikalischen Leiter, startete die erste Runde der Proben. Der zur Verfügung stehende Raum im Obergeschoß der Hütte bot eine gute Voraussetzung für das Gelingen der Unternehmung „Musikalisches Wochenende“ − ein gelungener Einstand.
Nach diesem Auftakt schloss sich ein gemeinsames Essen beim Schlachtfest der Fritz-Claus Hütte an. Gut gesättigt und frohen Mutes erfolgte eine weitere Probe, die in einen gemütlichen Teil des Abends überging. Eine gute Unterhaltung mit vielen Geschichten und Anekdoten sowie vielen Witzen beendete zu später Stunde den ersten Tag.
Bereits um 7 Uhr am nächsten Morgen, noch vor dem ersten Hahnenschrei, war die Truppe schon wieder auf den Beinen, um den Raum für die Probe nach dem
Frühstück vorzubereiten. Bei einem vorzüglichen und vielfältigen Frühstück wurde die Grundlage für einen weiteren Ablauf gelegt. Stimmliche Abstimmungen und das Erlernen neuer Lieder bildeten den Auftakt am Morgen. Mit vielen Liedern, die im Programm eines nächsten Auftrittes in der Fritz-Claus-Hütte vorgesehen sind, endete der Vormittag. Bei einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem auch die zugehörigen Partnerinnen der Sänger eingeladen waren, fand das Unternehmen „musikalisches Wochenende“ einen gebührenden Abschluss.
Nach dem Essen erfolgte unter den Teilnehmern und den Partnern ein reger Austausch über die beiden vergangenen Tage. Einig und einstimmig waren alle Teilnehmer der Meinung, dass dieses musikalische Wochenende eine schnelle Wiederholung finden sollte. Ein großer Dank geht an die Wirtsleute und Bedienungen der Fritz-Claus-Hütte für ihre Betreuung und die hervorragende Verpflegung.
Den Sängern der Gruppe gilt ebenfalls der Dank für ihre geschlossene Teilnahme an der Veranstaltung. Die nächste Unternehmung der Schoppesänger findet am Mittwoch, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr an der Fritz-Claus-Hütte in Martinshöhe statt. Die Inhaberin der Hütte, Frau Wolf, und die Schoppesänger freuen sich auf regen Besuch.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ