66. Miesauer Pfingstturnier mit Reitsport vom Feinsten
Fackelspringen am Sonntag

Landstuhlerin Vivienne Brown auf Limonero während der Barockpferde-Kür. Foto: Solveig Mittelhäußer-Brown
  • Landstuhlerin Vivienne Brown auf Limonero während der Barockpferde-Kür. Foto: Solveig Mittelhäußer-Brown
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das weit über die Landesgrenzen bekannte und beliebte Turnier des Reit- und Fahrvereins Miesau auf Hochtouren. Denn 37 Prüfungen - von der Führzügelklasse bis zu Dressur- und Springprüfungen der Kl. M – stellen große Anforderungen an die Organisation. Marcus Sauter, der im März zum Vorsitzenden gewählt wurde, blieb wenig Zeit, sich auf seine zusätzliche Aufgabe als Turnierleiter einzustellen. Gut ist, dass ihm mit Dietmar Schröer ein seit über 20 Jahren erfahrener Organisator zur Seite steht.
Auch das Team um den früheren Vorsitzenden Georg Mayer hat versprochen, die neuen Vorstandsmitglieder zu unterstützen. Immerhin werden rund 100 Helfer gebraucht, um das dreitägige Non-Stopp-Programm durchzuziehen. Dass man in Miesau großen Wert auf gut präparierte und pferdebeinfreundliche Plätze legt, ist seit Jahren selbstverständlich und eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg des Turniers.
Auch diesmal werden circa 400 Reiter mit über 600 Pferden aus ganz Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Baden-Württemberg und aus Luxemburg nach Miesau reisen.
Die wohl durchdachte Ausschreibung bietet an allen drei Tagen für alle Leistungsklassen mehrere Startmöglichkeiten.
Am Pfingstsamstag finden gleichzeitig auf Dressur- und Springplatz Prüfungen von Klasse A bis L statt. Der Reiternachwuchs wird sich vorwiegend in der Halle seinem Publikum vorstellen.
Nachmittags präsentieren sich die drei- und vierjährigen Pferdeyoungster in einer Reitpferdeprüfung dem Richtergremium.
Dressur- und Springprüfungen von Kl. A bis M stehen am Pfingstsonntag vom frühen Morgen bis zum späten Abend auf dem Programm und lassen feinsten Reitsport erwarten. Sicherlich werden auch diesmal die Barockpferde-Kür und das 56. Fackelspringen tausende von Zuschauern anlocken.
Der Pfingstmontagvormittag ist mit Aufbauprüfungen in Dressur und Springen den jungen Pferden vorbehalten. Dressur- und Springprüfungen ab Kl. L bis M versprechen am Nachmittag wahre sportliche Leckerbissen. Den krönenden Abschluss bilden eine M-Dressur und ein M-Springen mit einmaligem Stechen um den Sieg. Wiederum hat Bürgermeister Erik Emich die Schirmherrschaft übernommen. Bleibt nur noch zu hoffen, dass sich Petrus gnädig zeigt und ausnahmsweise mal ideales Reitwetter beschert. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ